Die Hartmannsdorfer Laurentiuskirche wurde erstmalig im Jahr 1346 als Wallfahrtskirche erwähnt. Das Jahr der Erbauung ist nicht bekannt.
Die gotische Schablonenmalerei der Holzdecke und das gotische Gewölbe, die überlebensgroße Wandmalerei des Christophorus, die Bauernmalerei der Holztafeln an den Emporen sind nur einige Sehenswürdigkeiten.
Es lohnt sich hier einzukehren und den Glaubensreichtum zu spüren, mit dem Gott unser menschliches Dasein erfüllen will.