Die Kirche wurde 1740 – 1742 erbaut. Sie besitzt einen Altar mit stehender Kanzel im Barockstil mit einer daran befindlichen Sanduhr aus dem Jahr 1632. Der Taufstein stammt ursprünglich aus dem Jahr 1581 und wurde 1906 erneuert. Die Orgel stammt aus dem Erzgebirge und wurde 1886 nach Klingenberg gebracht.
In der Kirche befinden sich zwei Steinbildnisse:
Ritter Theler – Begründer Klingenbergs (1351)
Pfarrer Lingk – Pestpfarrer (verst. während des Gd an Pest)