Hauptamtliche Tätigkeit und Fachaufsicht in der Arbeit mit Konfirmanden:

Als Hauptamtliche begleiten wir die Hauptamtlichen in den Gemeinden und Regionen. Die Fachaufsicht hat der Jugendwart (bzw. die Jugendwartin). Dabei liegt der Fokus auf der Stärkung der Kompetenzen vor Ort.

Durch den Jugendarbeitskonvent der Gemeindepädagog*innen bringen wir Themen und die Regionen unter sich ins Gespräch. In der persönlichen Begleitung schärfen wir gemeinsam mit den Gemeindepädagog*innen die Aufgaben und Möglichkeiten der Weiterbildung und Entwicklung.

Darüber hinaus stehen wir für Projekte und Angebote vor Ort als Partner zur Verfügung.

Die Fachaufsicht Jugendarbeit wird vom Jugendwart Falk Herrmann ausgeübt. In der Arbeit mit Konfirmand*innen bieten wir in den Winterferien eine Freizeit an, in der viele Jugendliche im Kornfirmandenalter zusammen unterwegs sein können. Dabei finden auch der Austausch und die Vernetzung der beteiligten Hauptamtlichen statt.

Da jede Gemeinde eigene Konzepte und Visionen bei der Begleitung hin zur Konfirmation hat, bilden wir hier ein Gesprächsgegenüber. Wir freuen uns darüber, das Thema gemeinsam in Blick auf die Bedürfnisse zu entwickeln und zu stärken. Die Fachaufsicht Arbeit mit Konfirmand*innen wird von der Jugendpfarrerin Birgit Birkner ausgeübt.

Beide Fachaufsichten begleiten den Prozess der Stellenbesetzung im Bereich Jugendarbeit.

Spruch des Tages