Weihnachtsoratorium 4-6 am 21.12.2024 im Freiberger Dom
Freiberger Dom - Weihnachtsoratorium 4-6 am 21.12.2024
Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium ist sein populärstes Chorwerk. Anfang Dezember erklangen die ersten drei Teile zweimal im ausverkauften Dom. Nun folgen am Vorabend des 4. Advents am gleichen Ort die Teile 4 bis 6. Sie sind für die Zeit zwischen Silvester und dem Dreikönigstag komponiert und haben die Namensnennung Jesu sowie den Besuch der Heiligen Drei Könige zum Thema. Nicht minder festlich kommt die Musik daher, die Bach im Jahr 1734 komponierte. Im vierten Teil greift er dabei auf Hörner zurück, eine zu dieser Zeit ungewöhnliche und heikel zu spielende Instrumentenpartie. Gleichzeitig beinhaltet die Kantate die berühmte Echo-Arie, bei der dem Solo-Sopran ein verstecktes Echo mit hinzukomponiert worden ist. Dieses Echo singen erstmals zwei Mädchen der Domkurrende. Im finalen sechsten Teil greift Bach wieder auf den höfisch anmutenden Klang der Trompeten und Pauken zurück und beschließt so seinen Weihnachtszyklus.
Am 21. Dezember ist um 17 Uhr der Freiberger Domchor zu hören. Er wird von den Dresdner Kapellsolisten begleitet. Das renommierte Kammerorchester aus Dresden setzt sich aus Mitgliedern der Sächsischen Staatskapelle zusammen und ist regelmäßig weltweit in Konzertsälen zu erleben. Den Evangelisten, also Erzähler, singt der Tenor Martin Platz, der am Staatstheater Nürnberg engagiert ist. Julia Sophia Wagner aus Leipzig singt Sopran, weiterhin sind die Dresdner Altisten Louisa-Marie Möbius sowie der aus dem Dresdner Kreuzchor stammende Bassist Matthias Lutze zu hören sein. Die Leitung hat Domkantor Albrecht Koch.
Karten gibt es an allen Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse.
Foto: pixabay