Freiberger Dom - 22.05.2025 - Orgelkonzert - im Rahmen der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Französischer Klang an den Silbermann-Orgeln:
Guillaume Nussbaum spielt im Freiberger Dom im Rahmen der Veranstaltungen der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 „Europäische Domorganisten“ – Klangvolle Brücken im Zeichen der Kulturhauptstadt Europas
Am Donnerstag, dem 22. Mai 2025 um 19:30 Uhr, ist der am Straßburger Münster wirkende Guillaume Nussbaum zu Gast im Freiberger Dom. In der traditionsreichen Konzertreihe Abendmusiken bringt er ein vielseitiges Programm an den berühmten Silbermann-Orgeln zu Gehör – Instrumenten, die durch ihre Bauweise auch eine ganz besondere Verbindung zu Straßburg haben.
Denn der aus dem Erzgebirge stammende Orgelbauer Gottfried Silbermann, dem die Freiberger Domorgeln ihr außergewöhnliches Klangbild verdanken, wurde einst selbst in Straßburg ausgebildet. Anfang des 18. Jahrhunderts lernte er dort das französische Orgelhandwerk bei seinem Bruder Andreas und ließ sich vom französischen Stil nachhaltig prägen – Einflüsse, die bis heute im Klang seiner Instrumente spürbar sind.
Dass nun ein führender französischer Organist wie Guillaume Nussbaum an diesen Orgeln musiziert, ist somit nicht nur musikalisch reizvoll. Nussbaum, Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe – darunter auch der Gottfried-Silbermann-Wettbewerb in Freiberg – ist Titularorganist der Orgeln im Straßburger Münster und gefragter Konzertorganist in ganz Europa.
In seinem Programm verbindet er deutsche und französische Barockmusik: Werke von Johann Sebastian Bach und Georg Böhm treffen auf eine eigene Adaption von Jean-Philippe Rameaus Opernsuite „Les Indes galantes“ – ein Werk, das französischen Stil in prachtvoller Weise entfaltet. Zudem bringt er mit Chorälen wie Schmücke dich, o liebe Seele und An Wasserflüssen Babylon auch geistliche Tiefe in das Konzertprogramm ein.
Eintrittskarten für alle Konzerte kosten 10 Euro, ermäßigt 7 Euro. Sehr gefragt ist auch die Jahreskarte, die für 75 Euro den Besuch aller Konzerte der Saison ermöglicht.
Tickets und Informationen zur gesamten Saison sind erhältlich über den Domladen Freiberg, online über den Ticketanbieter Reservix (www.ev-luth-domgemeinde-freiberg.reservix.de/events) sowie an bekannten Vorverkaufsstellen.
