Freiberger Dom - 15.05.2025 - Orgelkonzert - im Rahmen der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Domorganist Sebastian Küchler-Blessing zu Gast im Freiberger Dom im Rahmen der Veranstaltungen der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
„Europäische Domorganisten“ – Klangvolle Brücken im Zeichen der Kulturhauptstadt Europas
Am Donnerstag, den 15. Mai 2025 um 19:30 Uhr ist der Essener Domorganist Sebastian Küchler-Blessing an den weltberühmten Silbermann-Orgeln zu Gast. Sein Konzert verspricht ein abwechslungsreiches Programm zwischen barocker Orgelmusik und zeitgenössischer Improvisationskunst.
Sebastian Küchler-Blessing gilt als einer der herausragenden Organisten seiner Generation. Bereits im Studium wurde er als jüngster Domorganist Deutschlands berufen. Seine Karriere führte ihn seither an bedeutende Konzerthäuser wie die Elbphilharmonie Hamburg, das Konzerthaus Berlin oder die Thomaskirche Leipzig. Neben seiner interpretatorischen Meisterschaft ist Küchler-Blessing besonders für seine Improvisationen hochgeschätzt.
Im Freiberger Dom wird er unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Johann Jakob Froberger und eine eigene Improvisation über zwei Choräle zu Gehör bringen. Dabei lässt sich die außergewöhnliche Klangvielfalt der historischen Silbermann-Orgeln in besonderer Weise erleben.
Das Konzert ist Teil der Reihe der Reihe der Abendmusiken im Freiberger Dom, die nun wöchentlich bis Mitte Oktober herausragende Künstlerinnen und Künstler an die traditionsreichen Instrumente führt.
Eintrittskarten für alle Konzerte kosten 10 Euro, ermäßigt 7 Euro. Sehr gefragt ist auch die Jahreskarte, die für 75 Euro den Besuch aller Konzerte der Saison ermöglicht.
Tickets und Informationen zur gesamten Saison sind erhältlich über den Domladen Freiberg, online über den Ticketanbieter Reservix (www.ev-luth-domgemeinde-freiberg.reservix.de/events) sowie an bekannten Vorverkaufsstellen.
Foto: Corneel Voigt
