Freiberger Dom - 05.06.2025 - Orgelkonzert - im Rahmen der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Klangvielfalt und feine Improvisationskunst – Ruben Johannes Sturm im Freiberger Dom
im Rahmen der Veranstaltungen der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 „Europäische Domorganisten“ – Klangvolle Brücken im Zeichen der Kulturhauptstadt Europas
Foto: Sandra Wolf, Stuttgart
Am Donnerstag, den 5. Juni 2025 um 19:30 Uhr, ist Ruben Johannes Sturm, Domorganist der Münchner Frauenkirche, zu Gast bei den Abendmusiken an den Silbermann-Orgeln des Freiberger Doms. Der renommierte Organist verbindet virtuoses Orgelspiel mit Improvisationskunst – eine Kunst, für die er mehrfach ausgezeichnet wurde.
Sturm stammt aus Speyer am Rhein und wurde in Frankfurt/Main zum Kirchenmusiker und Konzertorganisten ausgebildet. Nach Stationen in Mainz und Rottenburg leitet er heute als Domorganist und Künstlerischer Leiter mehrere Konzertreihen im Münchner Dom. Die Pflege der beeindruckenden Domorgelanlage mit über 10.000 Pfeifen sowie seine Lehrtätigkeit in München unterstreichen seine umfassende musikalische Expertise.
Sein Programm in Freiberg vereint klassische Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Bernhard Bach mit charmanten Miniaturen von Friedrich Schmoll. Ein besonderer Akzent liegt auf der Improvisation: Mit einer Partita im Stil des deutschen Barock über ein gegebenes Liedthema sowie einer Fantasie in romantischer Klangsprache bringt Sturm seine ganz persönliche Handschrift zu Gehör.
Eintrittskarten für alle Konzerte kosten 10 Euro, ermäßigt 7 Euro. Sehr gefragt ist auch die Jahreskarte, die für 75 Euro den Besuch aller Konzerte der Saison ermöglicht.
Tickets und Informationen zur gesamten Saison sind erhältlich über den Domladen Freiberg, online über den Ticketanbieter Reservix (www.ev-luth-domgemeinde-freiberg.reservix.de/events) sowie an bekannten Vorverkaufsstellen.
