Einladung zur Müllsammelaktion in Niederschöna und Halsbrücke

We are not alone – Einladung zur Müllsammelaktion in Niederschöna und Halsbrücke
Am Sonnabend, 12.4. 2025 findet ab 9.30 Uhr die nächste jährliche „Dorfputz“ – Aktion statt, zu der unser Dorf- und Heimatverein gemeinsam mit dem Grünen Hahn herzlich einladen. Herzliche Einladung zum Müll einsammeln an Straßen- und Wegrändern, wie bitte?!
We are not alone! Dieser Song von Nick Cave kommt mir oft in den Sinn. Wir sind nicht allein auf der Welt. „Die Natur versteckt sich gern, … diese Welt hat Ohren und Augen, …wir werden ständig beobachtet, aber wir sehen sie nicht“ heißt es im englischen Text. Schon oft habe ich darüber nachgedacht, was wohl die unzähligen Lebewesen, die unser tägliches Leben beobachten, wohl von uns denken würden, wenn sie es könnten. Was „denken“ Vogeleltern, deren Junge sich unrettbar in Resten von Plastikfäden und Folien verheddern, die sie für pflanzliches Material gehalten zum Nestbau verwendet haben? Was „denken“ Reh, Wildschwein oder Feldhase, die in zerbrochenes Glas oder scharfkantiges Metall treten und in der Folge wochenlang qualvoll leiden? Was denkt ein Frosch, der in eine Wasserlache hüpft, die von Motoröl aus einer halbvoll weggeworfenen Flasche verseucht ist, was ein Igel, der in einer Blechdose Fressbares wittert und darin stecken bleibt? – Alles beobachtete Fälle.
Warum verhalten sich manche Mitbürger noch immer so, als lebten wir noch im Vor-Plastik-Zeitalter? Als verrottete alles, was wir aus der Hand fallen lassen? Im letzten Jahr kamen bei der Müllsammlung ca. drei m³ Müll plus etliche Kisten mit Flaschen und Glasbruch zusammen sowie einiger Sondermüll. Wie viele Kubikmeter Müll kommen in fünf, zehn oder 100 Jahren zusammen? Wie sähe es dann an unseren Straßen- und Wegesrändern aus, wie viele Gifte bringen wir damit aus?
Der Mensch erfand den Müll – und die Mülltonne! Oder die kleine Mülltüte in Auto, Rucksack, Handtasche, in die ein Joghurtbecher, Bonbonpapier und -tüten, gebrauchte Babywindeln und Flaschen gesteckt werden können. Eine kleine Mühe mit großer Wirkung. Es wäre schön, wenn wir Menschen uns gewärtig sind, dass wir nicht allein leben in unserer Welt!
Auf denn: Müll sammeln mit Herz für all die Mit-Lebewesen um uns herum ebenso wie für unsere Enkel und Urenkel, seien Sie dabei!
Der Container steht von 4. bis 14. 4. in Niederschöna vorm Pfarrhaus, Sie können selbstständig sammeln und hier einwerfen. Oder Sie kommen zu einem der 2 Treffpunkte am 12.4.:
Niederschöna, Buswendeschleife – 9.30 Uhr
Halsbrücke, Hammerweg 10 Uhr
Als Dankeschön steht ab ca. 12.30 Uhr wieder ein gemeinsames Suppen-Mittagessen im Pfarrhaus Niederschöna bereit.
Friedemann Lemke (Foto und Text)