Spieledatenbank

Im März 2014 ist die neue Datenbank des Landesjugendpfarramtes Sachsens an den Start gegangen. Mit über 3.300 Texten ist sie die größte Datenbank mit Laienspielen in Deutschland.

Das Landesjugendpfarramt sammelt bereits seit Jahrzehnten Laienspieltexte verschiedenster Genre und zu verschiedensten Anlässen, wie Weihnachten und andere kirchliche Feiertage, Gemeinde- oder Sommerfeste. Jetzt wurden viele Texte in mühevoller Kleinarbeit für die Datenbank aufbereitet. Ein großer Teil der Stücke steht digital als Leseprobe zur Verfügung. Und die Datenbank wird weiter anwachsen, denn noch sind nicht alle Texte aus der reichhaltigen Bibliothek des Landesjugendpfarramtes eingearbeitet und jedes Jahr kommen aktuelle Stücke hinzu.

Eine Schlagwortsuche von Abel bis Zwerg erleichtert die Suche nach einem passenden Text. Durch zusätzliche Kategorien wie Anlass, Spieleranzahl, Zielgruppe oder Dauer lassen sich die Texte weiter eingrenzen, so dass Spielleiter hier das geeignetste Stück für ihre Gruppe finden können.

Texte, deren Rechte beim Landesjugendpfarramt liegen, lassen sich auf der Webseite direkt bestellen und Spielgruppen können die Aufführungsrechte erwerben. Texte anderer Verlage können über die Datenbank ausgeliehen werden. Sollen sie zur Aufführung kommen, müssen die Rechte dafür bei den Verlagen eingeholt werden. Über die Spieltextedatenbank ist es möglich, den Kontakt zu den Verlagen herzustellen.

Weitere Informationen unter: Spieltexte
oder im
Ev.-Luth. Landesjugendpfarramt Sachsens
Tel.: 0351 4692-410
E-Mail

Zurück

Spruch des Tages