Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

Der Kinder- und Jugendtreff "TEE-EI" ist eine Einrichtung der sozialdiakonischen, offenen Kinder- und Jugendarbeit im Kirchenbezirk Freiberg und ein Projekt der Evangelischen Jugend. Die Leitziele der Arbeit sind in verschiedenen Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe verankert und beabsichtigen, auf unterschiedliche Lebenssituationen von Kindern und Jugendlichen zu reagieren. Die Basis gründet sich auf der Schaffung möglichst niedrigschwelliger, offener Angebote für benachteiligte Kinder und Jugendliche, vorrangig im Alter zwischen 10 und 21 Jahren, die in der Stadt Freiberg und der umliegenden Region leben.
Für die Mitarbeit im offenen Kinder- und Jugendtreff „Tee-Ei“ wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine sozialpädagogische Fachkraft (Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in, Erzieher*in oder mit vergleichbarer Qualifizierung) mit einem Stellenumfang von 100 % gesucht.
Ihre Aufgaben:
- Planung und Durchführung von niederschwelligen, freizeitpädagogischen Angeboten im offenen Kinder- und Jugendtreff "Tee-Ei" Freiberg
- Organisation und Begleitung von außerschulischen Projekten sowie von Ferien- und Freizeitmaßnahmen unter Beteiligung der Besucher*innen und ehrenamtlich Engagierten
- Mobile Angebote, Beratung und Betreuung junger Menschen an den von ihnen selbst gewählten Treffpunkten (aufsuchende Jugendarbeit) im Stadtgebiet Freiberg
- Zusammenarbeit und Unterstützung verschiedener, selbst organisierter Gruppen, welche die Räumlichkeiten des Kinder- und Jugendtreffs nutzen (Bands, Initiativen, Vereine...)
- Pflege der Kooperationsbeziehungen und projektbezogene Zusammenarbeit zu anderen Akteuren der Kinder- und Jugendhilfe in Freiberg und im Landkreis Mittelsachsen
- Beteiligung an konzeptioneller Weiterentwicklung und Umsetzung neuer Angebotsformen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium im Bereich der sozialen Arbeit oder mit einer vergleichbaren Qualifikation
- Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
- Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere der offenen Jugendarbeit
- Fähigkeit zum selbstständigen und reflektierten Arbeiten
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Mitgliedschaft in einer zur ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) gehörenden Kirche oder kirchlichen Gemeinschaft in Deutschland (www.oekumene-ack.de)
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach den landeskirchlichen Bestimmungen (KDVO) in einem Stellenumfang von 100 %
- selbstverantwortliches Arbeiten in einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld
- ein hohes Maß an Gestaltungsspielräumen für eigene Schwerpunktsetzungen und flexible Arbeitszeiten
- ein engagiertes Team und Einbindung in das Netzwerk sozialdiakonischer Arbeit (SOJA) / Evangelischen Jugend Sachsen sowie der Arbeitsstelle Kinder Jugend Bildung (KJB) im Ev.-Luth. Kirchenbezirk Freiberg
Ansprechpersonen für weitere Informationen sind:
Marko Kappaun (Tel.: 03731-33030)
Superintendentin Hiltrud Anacker (Tel.: 03731-203920)
Interesse?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 10. Mai 2022.
Diese senden Sie an:
Ev.-Luth. Kirchenbezirk Freiberg
Untermarkt 1
09599 Freiberg
oder per Mail an: suptur.freiberg@evlks.de