Schulsozialarbeiter (m/w/d)

Das Diakonische Werk Freiberg e. V. sucht für seine Albert-Schweitzer-Schule - eine Ganztagsschule für Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in freier Trägerschaft -  einen Schulsozialarbeiter (m/w/d) mit einem sofortigen Dienstbeginn. Es handelt sich um eine unbefristete 75 %-Stelle.

Wir bieten:

  • eine Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team mit regelmäßigen Weiterbildungen und Supervisionen
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Diakonie Deutschland – Fassung Sachsen mit umfangreichen Sozialleistungen z. B.:
    • attraktive Jahressonderzahlung (13. Gehalt)
    • Kinderzulage für Kindergeldempfänger
    • betriebliche Altersvorsorge
    • vermögenswirksame Leistungen
    • 30 Tage Erholungsurlaub

Die Arbeitsaufgaben umfassen:

  • Unterstützung und Beratung von Schülern, Eltern und dem interdisziplinären Schulteam im Kontakt mit Ämtern und Behörden in sozialen Frage- und Problemstellungen
  • Tätigkeit als Mentor, Mitwirkung, Kooperation und Vernetzung
  • Krisenintervention in den sozialen Herausforderungen im Umfeld der Schüler
  • Niederschwellige Anlaufstelle für die Elternhäuser und flankierende Hilfestellung während des Unterrichtstages bei Schülern mit herausforderndem Verhalten
  • Zuarbeiten für den Ausbau des Ganztagesangebotes der Schule
  • Organisation von schulinternen Angeboten und sozialpädagogischen Projekten für die unterrichtsfreie Zeit
  • präventive Arbeit im Vorfeld von negativen Entwicklungen
  • Mitgestaltung des Schulalltages und der Schulorganisation

Wir wünschen uns eine Persönlichkeit mit:

  • einer abgeschlossenen Ausbildung als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge/in (BA, Dipl.MA), Diplom-Pädagoge/in mit sozialpädagogischer Ausrichtung oder gleichwertig
  • fundierten Kenntnissen im Kinder- und Jugendhilferecht (KJHG), im Sozialrecht (SGB) und im Schulrecht
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und deren Angehörigen
  • Erfahrungen in der Beratungsarbeit und im Konfliktmanagement
  • der Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten, zur Teamarbeit und zu interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • EDV- und Computerkenntnisse
  • gutem Koordinations- und Organisationstalent
  • Pkw-Führerschein
  • Flexibilität und hoher Belastbarkeit
  • Kirchenzugehörigkeit

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Vollständige schriftliche Bewerbungen erbitten wir bis zum 30.06.2022 an:

Diese senden Sie an:

Diakonisches Werk Freiberg e. V.
Petersstr. 44
09599 Freiberg

Alle Stellenausschreibungen finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.diakonie-freiberg.de

Zurück

Spruch des Tages