Reformationsjubiläum im Kirchspiel Kreischa-Seifersdorf
Veranstaltungen im Rahmen des Reformationsjubiläums 2017:
April
Kirchspiel-Gottesdienst zur Eröffnung des Reformationsjubiläums
- 23.04.2017, 9.30 Uhr in der Kirche in Kreischa
- Predigt: Herr Pfr. Oehme, Landeskirchenamt
- Thema: „Reformation weltweit. - Es werden kommen vom Osten und vom Westen, vom Norden und vom Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes.“
- anschließend Imbiss
„Die wittenbergsche Nachtigall (H. Sachs) – der Beitrag Martin Luthers zur deutschen Sprache und Literatur“
- Vortrag von Frau Dr. Fridrun Hantke im Rahmen des Literaturkreises
- 27.04.17, 19.00 Uhr im Pfarrhaus in Kreischa
Mai
Ausstellung: „Frauen der Reformation“
- 25.05.-08.06.2017 in der Kirche in Possendorf
- Einen ganz besonderen Blick auf die Zeit der Reformation gewährt diese Ausstellung. Sie beschreibt das Leben von Frauen in Familie und Gesellschaft. Die Veränderungen der damaligen Zeit hatten auch die Lebensbedingungen der Frauen stark verändert. Hoch gebildete Nonnen wollten oder konnten nicht mehr in ihren Klöstern leben. Sie begeisterten sich für die Ziele der Reformation und wurden Lehrerinnen oder Frauen von Pfarrern. Auch adlige Frauen, deren Männer politische Ämter hatten, engagierten sich leidenschaftlich für die Ziele der Reformation.
- Es lohnt sich, diesen zeitgeschichtlichen Umbruch näher kennen zu lernen und den Schicksalen der Frauen dieser Zeit nachzuspüren.
- Öffnungszeiten und Führungen: siehe unten
- für Gemeindeglieder, Gemeindegruppen, Schulklassen, Vereine, Öffentlichkeit, Eltern mit Kindern
Kirchspiel-Gottesdienst zum Reformationsjubiläum
- „Frauen in der reformatorischen Bewegung“
- 28.05.2017, 14.00 Uhr, in der Kirche in Possendorf
- Leitung: Frau Pfarrerin Kalettka mit einer Frauengruppe
Im Anschluss an den Gottesdienst: Eröffnung der Ausstellung - anschließend Imbiss
„Luther und die Fürsten“
- Vortrag v. Herrn Robert Schmidt, Torgau
- 17.05.2017, 19.30 Uhr im Pfarrhaus Kreischa,
- Interessantes zum geschichtlichen Umfeld der Reformation
Juni
Kirchspiel-Gottesdienst zum Reformationsjubiläum
- 18.06.2017, 09.30 Uhr in der Kirche in Seifersdorf
- Predigt: Herr Pfarrer Olaf Kersten
- Thema: „Reformation - nur Luther? Justus Jonas – ein enger Freund Luthers“
- anschließend Imbiss
Vortrag zur Barbarakapelle und zum Seifersdorfer Flügelaltar
- 18.06.2017, 10.45 in der Kirche in Seifersdorf
- Herr Dr. Jens Bulisch: „Ein vermeintlicher Wüterich Bischof Johann VIII v. Meißen und evangelische Vorbehalte“ mit Bezug zur Barbarakapelle und dem Seifersdorfer Flügelaltar
Frauenmahl
- „Verantwortung von Frauen in der Kirche“ mit Frau Superintendentin Krusche-Räder, Pirna, und der Frauengruppe von Oelsa.
- 15.06.2017, 19.30 Uhr im Kirchgemeindehaus in Oelsa
- Gemeinsames Essen mit Vortrag, Musik und Gespräch.
- Bitte anmelden über Pfarramt Oelsa
Juli
„Auswirkungen der Reformation bis in unsere Zeit“
- Vortrag von Herrn Prof. Dr. Reiner Groß
- Am 06.07.2017 im Pfarrhaus in Kreischa
- 06.07.2017, 19.30 Uhr im Pfarrhaus Kreischa
August
Kirchspiel-Gottesdienst zum Reformationsjubiläum
- 20.08.2017, 10.00 Uhr in der Kirche in Rabenau
- Predigt: Herr Martin Richter
- Thema: „Luthers Tischreden“
- anschließend Imbiss
Oktober
Konzert mit Renaissance-Musik
- 14.10.17, 17.00 Uhr in der Kirche in Possendorf
Komponistenporträt Melchior Vulpius
- betrachtet im Kontext zu seinen Zeitgenossen Orlando di Lasso, Giovanni Gabrieli, Michael Praetorius und Heinrich Schütz
Vokalconsort Capella Daleminzia
Instrumentalconsort Capella Daleminzia - Vocalconsort Waldheim
Singschule Waldheim - singen und musizieren auf historischen Instrumenten.
Orgel und musikalische Leitung: René Michael Röder, Waldheim
Festgottesdienst (Kirchspiel-Gottesdienst)
- 31.10.2017, 10.00 Uhr in der Kirche in Oelsa
- Predigt: Herr Pfarrer Olaf Kersten
- Thema: „Reformation – und heute?“
- Kindergottesdienst
- anschließend Imbiss
November
„Hier stehe ich – es war ganz anders“ Buch von Andreas Malessa
- 10.11.2017, 19:30 Uhr im Kirchgemeindehaus in Oelsa
- Herr Christian Porzig gestaltet einen Gemeindeabend
Weiterführende Informationen:
Kirchspiel
- www.kirchspiel-kreischa-seifersdorf.de
- Ausstellung „Frauen der Reformation“ vom 25.05.-08.06.2017 in der Kirche in Possendorf
- Öffnungszeiten der Ausstellung:
- Montag – Sonnabend 14 - 17 Uhr
- Sonntag, d. 28.05. nach dem Gottesdienst bis 17 Uhr
- Am 28.05. nach dem Gottesdienst bis 17 Uhr
- am 4.6. (Pfingstsonntag) geöffnet im Rahmen des Gottesdienstes
- am 5.6. (Pfingstmontag) bleibt die Ausstellung geschlossen
- Führungen werden angeboten für den 30.05.: 16.00 – 17.00 Uhr und 19.00 – 20.00 Uhr
- 02.06.: 19.30 – 20.30 Uhr
- 06.06.: 16.00 – 17.00 Uhr und 19.00 - 20.00 Uhr
- Gern werden auch Führungen organisiert zu anderen Zeiten, auch abends
- Bitte melden Sie sich bei Frau Christine Werner Tel: 035206/21673
- oder über E-Mail: christine.werner@kirchspiel-kreischa-seifersdorf.de
- Adressen:
- Pfarramt Kreischa: Tel. 035206-21345 Lungkwitzer Str. 8
- Kirchgemeinde Oelsa: Tel. 0351-6413076 Pfarrweg 2
- Pfarramt Possendorf: Tel. 035206-21418 Kirchgasse 2
- Pfarramt Rabenau: Tel. 0351-6491303 Markt 8
- Mitfahrgelegenheiten
- wird es in jedem Ort geben. Bitte beachten sie die Informationen der Ortsgemeinde
Außerhalb des Kirchspiels
- www.kirchentag.de/2017
- Informationen zum Reformationsjubiläum
- Wandern auf dem Lutherweg (weitere Literatur: siehe Internet)
- Tore der Freiheit“
Weltausstellung Reformation, 20.05.-10.09.2017 in Wittenberg - „Der Luther-Effekt“
Ausstellung im Deutschen Historischen Museum, Berlin, Gropiusbau, 12.04.-05.11.2017