Liederabend im Kreuzgang des Freiberger Doms

Eine neue Konzertreihe erlebt am Sonnabend, 23. Mai 2015, in Freiberg Premiere: Die Konzerte im Kreuzgang am Dom St. Marien verbinden Musik und kulinarischen Genuss in einem außergewöhnlichen Raum. An ausgewählten Sonnabenden in der Sommerzeit lädt die Domgemeinde um 20.30 Uhr zu Konzerte in die restaurierte Taufkapelle im gotischen Kreuzgang von 1514. Im Vorfeld und in der Konzertpause kann man zudem auf dem Grünen Friedhof, dem letzten erhaltener innerstädtischer Friedhof und heute romantischen Kirchgarten, bei Wein und anderen Getränken miteinander ins Gespräch kommen und die Abende auf kulinarisch genießen.

Den Auftakt machen die beiden Dresdner Künstlerinnen Barbara Christina Steude (Sopran) und Cordula Koch (Klavier). Unter dem Titel „Du bist mir so unendlich lieb..." vereinen sie Lieder der romantischen Komponisten Clara Schumann und Robert Schumann sowie Johannes Brahms. Brahms hatte ein enges Verhältnis zum Ehepaar Schumann und lebte bis zu seinem Lebensende in unerfüllter Liebe zu Clara. In einem seiner Briefe gestand er mit den Worten des Titels seine Liebe, die von der verheirateten und später verwitweten und dazu deutlich älteren Clara Schumann nicht erwidert wurden. Die drei Musiker, allesamt eine der wichtigsten Persönlichkeiten in der Musik des 19. Jahrhunderts, standen so in einer tragischen Dreierkonstellation. Robert Schumann starb nicht einmal fünfzigjährig, Brahms blieb zeitlebens ein Einzelgänger, Clara Schumann machte als Pianistin auch als alleinerziehende Mutter eine in den Maßstäben der Zeit Weltkariere. Robert Schumanns Zyklus „Dichterliebe", der im zweiten Teil des Konzertes erklingt, setzt sich passend abschließend mit den Themen Liebe und Verlust auseinander.

Karten zu 12 (erm. 10) Euro sind im Vorverkauf im Domladen und an allen bekannten VVK-Stellen sowie online unter www.reservix.de erhältlich. Ab 19.45 Uhr öffnet der Grünen Friedhof zum flanieren und der Weinausschank. Der Erlös aus dem Weinausschank kommt der Schlussfinanzierung der neuen Winterhalter-Orgel in der Annenkapelle zu Gute.

Zurück

Spruch des Tages