Kandidaten für das Superintendentenamt in Freiberg

Am 23. März 2018 hat die Kirchenleitung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens dem Wahlvorschlag für die Wiederbesetzung des Superintendentenamtes im Kirchenbezirk Freiberg zugestimmt. Zur Wahl vorgeschlagen werden Pfarrer Johannes Bilz, Direktor der Evangelischen Akademie Meißen und Pfarrer Karsten Loderstädt, Pfarramtsleiterder Kirchgemeinde Annaberg-Buchholz.

Der Wahlvorschlag wurde von einer Findungskommission der Kirchenleitung auf Grundlage der eingegangenen Bewerbungen und der durch sie geführten Bewerbungsgespräche erarbeitet. In der Findungskommission wirkten neben dem Landesbischof fünf Mitglieder der Kirchenleitung sowie Pfarrer Lüder Laskowski und Albrecht von Schönberg als Vertreter des Kirchenbezirkes mit.

Am Montag, dem 23. April wird sich Pfarrer Loderstädt und am Freitag, dem 27. April Pfarrer Bilz jeweils ab 19.30 Uhr in der Emmauskirche Freital-Potschappel, Kantstraße 12 mit einer Andacht unter der inhaltlichen Maßgabe „Ein biblisches Thema, das mir am Herzen liegt.“ und einem Impulsvortrag mit anschließendem Gespräch zum Thema „Chancen kirchlicher Präsenz im säkularen Raum“ vorstellen.

Die Wahl des neuen Superintendenten erfolgt durch die Kirchenbezirkssynode Freiberg in geheimer Abstimmung am 7. Mai ab 19.30 Uhr in der Annenkapelle Freiberg.

Zu seinem Dienstbeginn wird der Superintendent durch den Präsidenten des Landeskirchenamtes verpflichtet und in einem feierlichen Gottesdienst durch den Landesbischof in das neue Amt eingeführt.

 

Zurück

Spruch des Tages