Fahrt der Begegnung im Rahmen der Interkulturellen Woche

Eine Premiere wird am Donnerstag, den 22. September die „Fahrt der Begegnung“ erfahren, die innerhalb der Interkulturellen Wochen in der Stadt Freiberg stattfinden wird.
Verbunden durch die Silberstadtbahn werden sich Muslime und Christen der Stadt Freiberg begegnen und sich gegenseitig besuchen. Start ist 17 Uhr auf dem Schlossplatz. Eingebunden in die Fahrt sind die Muslimische Gebetsstube auf der Anton-Günther-Straße, die Annenkapelle, die Evangelisch-methodistische Kirche sowie die neuapostolische Kirche. Bei den Zwischenstopps haben die Teilnehmenden Gelegenheit sich über die Grundzüge der Religionen zu informieren und auszutauschen.
Die Idee zu dieser Fahrt ist dabei nicht neu. Superintendentin Hiltrud Anacker hat dieses Begegnungsformat bereits in Chemnitz kennengelernt und hofft nun auf eine gute Resonanz in der Stadt Freiberg. Mitorganisatorin ist die Ausländerbeauftragte des Landkreises Mittelsachsen, Annett Schrenk. Sie freut sich auf die Begegnung zwischen muslimischen und christlichen Menschen und wird die Tour begleiten. „Es ist wichtig, dass sich die Menschen kennenlernen und miteinander reden. Nur so können Gemeinsamkeiten gefunden und Vorurteile abgebaut werden.“
Folgender Programmablauf ist vorgesehen:
- 17.00 Uhr – Einstieg Schlossplatz
- Ausstieg Petersstraße und Lauf zur Gebetsstube
- 18:15 Uhr / Fahrt zum Untermarkt - Besuch Kreuzgang und Annenkapelle / Untermarkt 1
- 18:40 Uhr: Gang zur Evangelisch-methodistische Kirche / Talstraße 15
- 19:15 Uhr: Gang zur Neuapostolischen Kirche / Brennhausgasse 4
Kontakt:
Superintendentin Hiltrud Anacker (03731/20 39 20)
Ausländerbeauftragte Annett Schrenk (03731/799 33 28)