Chor der Überlebenden - eine Bronzeskulptur für die Kathedrale von Coventry

Anlässlich des 50. Jahrestages des Weihejubiläums der neuen Kathedrale von Coventry übergab die Stifung Frauenkirche Dresden am 20. Mai 2012 die Plastik  "Chor der Überlebenden" als Zeichen gelebter Versöhnung und Partnerschaft. Die knapp 2,70 Meter hohe Bronzeplastik wurde von Bilhauer Professor Helmut Heinze (Kreischa) als Auftragsarbeit der Stiftung Frauenkirche Dresden geschaffen. Sie zeigt sieben Figuren, die sich wie Säulen als Chor gruppieren. Für Helmut Heinze, der die Zerstörung Dresdens selbst erlebt hat, ist das Werk der Höhepunkt seiner künstlersischen Auseinandersetzung mit diesem Thema. Die Figurengruppe hat ihren festen Standort im westlichen Teil der Ruine der Kathedrale gefunden.

Professor Heinze wird am 6. Februar 2015 um 20 Uhr im Vereinshaus Kreischa über die Entstehung seiner Bronzeskulptur "Chor der Überlebenden", die würdige Übergabe in der Kathedrale Coventry und ihreAnnahme berichten. Die Kirchgemeinde Kreischa und der Kunst- und Kulturverein "Robert Schumann" e.V. laden dazu herzlich ein.

Zurück

Spruch des Tages