Auf Spurensuche
Mit der Ausstellung JUDEN IN SACHSEN und spannenden Veranstaltungen jüdisches Leben entdecken
Seit einigen Wochen suchen der Geschichtslehrer Dr. Peter Erli und die Pfarrerin Agnes Zuchold in historischen Dokumenten und in Gesprächen mit Tharandtern nach Spuren von Jüdinnen und Juden, die vor 1945 in Tharandt gelebt haben. Das Engagement der beiden ist Teil eines Ausstellungsprojektes, das gemeinsam vom Evangelischen Gymnasium Tharandt, der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Tharandt und dem Ev.-Luth. Kirchenbezirk Freiberg initiiert wurde. Die Initiatoren laden Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein sich vom 09. bis 17. November 2013 auf die Suche nach jüdischen Spuren in Tharandt und Umgebung zu begeben. In der Aula des Evangelischen Gymnasiums ist die von der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung erstellte Wanderausstellung JUDEN IN SACHSEN zu sehen, die die Besucherinnen und Besucher durch fundierte Information an jüdisches Leben in Sachsen in Vergangenheit und Gegenwart heranführt. Die Ausstellung wird durch ein vielschichtiges Begleitprogramm für alle Altersgruppen umrahmt, welches jüdische Kultur erlebbar und Begegnungen mit Menschen jüdischen Glaubens ermöglicht.
Weitere Informationen finden Sie hier.