Altarverhüllung 2025 im Freiberger Dom
Foto: Fastentuch von Michael Morgner, Fotograf: Klaus Killisch

Nunmehr zum dritten Jahr in Folge wird der Altar des Freiberger Domes in der Passionszeit mit einem überdimensionalen Fastentuch des Chemnitzer Künstlers Michael Morgner verhüllt. Im Kulturhauptstadtjahr ist diese Verhüllung wieder Bestandteil der Interventionen zu Passion von Chemnitz2025.
Im Rahmen einer musikalischen Andacht am Aschermittwoch, dem 5. März um 19.30 Uhr wird das fünf Meter breite und über acht Meter hohe Tuch Morgners aufgezogen und ist dann sieben Wochen für Besucher des Freiberger Domes sichtbar.
Bereits im Kulturhauptstadtprojekt der Altarverhüllung 2023 und auch 2024 stellte Michael Morgner dem Dom seine überdimensionalen Fastentücher zur Verfügung. Alle drei Tücher sind aus halbtransparentem Papier mit Morgners ganz eigener Technik mit dunkler Lackfarbe bedruckt. Die hellen und dunklen, erdigen Braun- und Ockerfarben des aus knapp 60 hauchdünnen Seidenpapierblättern zusammengefügten Bildes korrespondieren mit den Farben des Steins im Dom. Doch das ist reiner Zufall. Denn als diese Kunstwerke geschaffen wurden, war nicht geplant, diese im Dom auszustellen. Nun tritt das zeitgenössische Kunstwerk in einen spannenden Dialog mit der gotischen Kunst und Architektur der Kirche.
Die Altarverhüllung im Freiberger Dom 2025 geht auf eine Initiative der Kirchgemeinde am Dom zurück und wird vom Verein Förderer am Dom St. Marien e. V. unterstützt.
Zu sehen ist das Tuch täglich zu den Domöffnungszeiten zwischen 11 und 16 Uhr. Tickets zu 5 € pro Person sind im Domladen erhältlich. Zudem finden in der Passionszeit immer mittwochs um 18:00 Uhr Passionsandachten statt. Zur Osternacht am 20. April um 5:00 Uhr wird der Altar wieder enthüllt.
Kontakt und Informationen - Domladen Freiberg
03731-22598, verkauf@freiberger-dom.de