240 kg Kofferinhalt und 8 junge Menschen auf Reisen

Freitagmorgen am Dresdner Hauptbahnhof um 7:40 Uhr. Die Jugenddelegation des Kirchenbezirks Freiberg und ihre Leiterin, Caroline Richter (Landesjugendpfarramt), tragen freudig und erwartungsvoll ihre Koffer zum ICE, der sie zum Flughafen nach Frankfurt am Main bringt. Von dort aus starten sie eine Reise, auf die sie sich über ein Jahr vorbereitet haben. Sie werden nach Papua Neuguinea fliegen und 21 Tage lang im Partnerkirchenbezirks Lae Gast sein. Dort werden sie auch schon sehnsüchtig erwartet

("Mipela amamas long mipela bai lukim yupela long Sande."/Wir freuen uns, dass wir euch am Sonntag sehen werden.).

Die Jugenddelegation wird verschiedene Jugendgruppen vor Ort kennenlernen, die reiche Musik- und Erzähltradition des Landes erleben,
in Gastfamilien übernachten und viel diskutieren. Im Zentrum der Diskussionen steht das Thema der gerechten Verteilung von Ressourcen. Die Jugendlichen werden dazu gemeinsam Bergwerke, Goldminen und Fabriken besichtigen und der Frage nachgehen, was Produktionsbedingungen und der Raubbau an der Natur in Papua Neuguinea mit uns in Sachsen zu tun.
Aber auch die verbindende Kraft der Musik wird wie schon im letzten Austausch aktiviert: mit einem eigens komponierten Gruppensong "..there will be your heart" kommen die Freiberger an, ein speziell für sie organisiertes Jugendmusikfest "Christ in Culture" wird ihnen die Sangeslust der Jugendlichen in PNG zeigen.

Und natürlich werden sie miteinander leben, was beide Jugendgruppen stark miteinander verbindet - ihren gemeinsamen christlichen Glauben.

Zurück

Spruch des Tages