Ev.-Luth. Kirchgemeinde Hermsdorf
Pfarrer Gerd Trommler Hauptstraße 34 01776 Hermsdorf |
![]() ![]() ![]() |
Öffnungszeiten Verwaltung
Dienstag 8.00-12.00 Uhr und nach Vereinbarung
im Ev.-Luth. Kirchspiel Frauenstein
Pfarrer Gerd Trommler Hauptstraße 34 01776 Hermsdorf |
![]() ![]() ![]() |
Kapelle Rehefeld
In Rehefeld-Zaunhaus steht das ehemalige „Jagdschloss“ des Königs Albert von Wettin. Seine Gattin Königin Carola ließ 1884 den „Gottesacker“ mit Friedhofs-Kapelle mit Blick über das Tal auf der Anhöhe gegenüber dem Jagdschloss anlegen. Seit 1891 wurden hier monatlich Gottesdienste durch den Pfarrer von Hermsdorf gehalten.
Die kleine Kapelle mit Walmdach trägt einen Dachreiter mit einer Glocke. Der Innenraum erhält seinen Reiz durch Holzpaneel und mit Ornamentband bemalte Binder und Ständer.
Kirche Hermsdorf
Am Standort einer erzgebirgischen Wehrkirche wurde 1890 die heutige Kirche errichtet. Der 47 m hohe Turm mit spitzer schiefergedeckter Turmhaube steht im Osten, zum Dorf gewandt. Auch wenn die Kirche in der Ortsmitte mehr talwärts steht, ist sie ein markanter und harmonisch eingefügter Orientierungspunkt. Unverputztes Natursteinmauerwerk mit Schmuckelementen des Historismus (neoromanisch die unteren Fenster, Maßwerk in den oberen Fenstern) geben das äußere Bild. Die Inneneinrichtung wurde 1890 geschaffen, nur der Taufstein ist von 1567. Die Buntglasfenster von 1890 wurden 2003/04 restauriert.