Ev.-Luth. Kirchgemeinde Frauenstein
Pfarrer Daniel |
|
Öffnungszeiten Verwaltung
Dienstag - Freitag 9.00-12.00 Uhr
im Kirchspiel Frauenstein
Pfarrer Gerd Trommler |
|
Kirche Frauenstein
Die Stadtkirche Frauenstein „Zu unserer lieben Frau“ steht in der Mitte des Marktes. Ein Gedenkstein weist auf das Erbauungsjahr der ersten Stadtkirche im Jahr 1491 hin. Beim 3. Stadtbrand im Jahre 1869 wurde die Kirche zerstört, 1873 wurde der Neubau als Saalkirche vollendet. Charakteristisch ist auch der mächtige Westturm. Die Ausstattung der Kirche stammt überwiegend aus dem späten 19. Jahrhundert. Von 1989 bis 1998 wurde die Kirche und 2007/08 die Orgel restauriert. In der Kirche finden regelmäßig Gottesdienste und Konzerte statt. Besichtigung ist nach Absprache möglich.
Kirche Dittersbach
Die Kirche in ihrer heutigen Gestalt stammt aus der Zeit um den 30-jährigen Krieg, also dem 17. Jahrhundert und hat die Bauform einer Saalkirche. Zuvor dürfte an gleicher Stelle eine einfache Steinkirche aus der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts gestanden haben. Der Dachreiter wurde erst Anfang des 19. Jh. aufgesetzt. Charakteristisch sind die Innenmalereien: Bilderbibel auf der Empore, gemalt von Gottfried Geißler um 1716. Kassettendecke gemalt von einem Vertreter der Erfurter Schule ca. 1800-1820. Besichtigung ist nach Absprache möglich.
Kirche Burkersdorf
Die Kirche wurde vermutlich um 1500 unter Verwendung älterer Bausubstanz erbaut und ist eine spätgotische einschiffige Hallenkirche mit einem barocken Dachreiter.
Die historisch sehr interessante Innenausstattung der Kirche erzählt ihre ganz eigene Geschichte.
Besonders die reichen Malereien geben der Kirche ihr Gepräge: 1719 malte Gottfried Geißler aus Oberbobritzsch die Kassettendecke. 1728 wurden die Emporen durch den Purschensteiner Maler Christian Räthel mit einer Bilderbibel versehen.
Besichtigung ist nach Absprache möglich.