Ephoralbibliothek
Die Ephoralbibliothek ist in den Räumen der Superintendentur und im Archiv untergebracht. Sie umfasst annähernd 3.000 Bücher und Schriften vor allem der Theologie, aber auch angrenzender Wissensgebiete.
Abteilungen
- Abteilung A enthält Bestände von Mitte des 16. Jahrhunderts bis etwa 1850.
- Abteilung B umfasst überwiegend theologische Bücher aus dem Zeitraum von ca. 1850 bis 1990
- Abteilung C enthält Großausgaben wie die „Weimarana" (Luther-Gesamtausgabe), Periodika und Werke nichttheologischer Fachgebiete.
- Abteilung D enthält Agenden, Gottesdienstbücher, Predigthilfen, Noten und Liederbücher
- Abteilung E umfasst überwiegend theologische Bücher aus dem Zeitraum von ca. 1990 an
- Abteilung F enthält weitere Bücher aus der Zeit von ca. 1990 an
- Abteilung G Zeitschriften (z. B. Confessio)
- Abteilung J Arbeitsmaterial für die Jugendarbeit
- Abteilung K umfasst Gemeindepädagogik, Religionsunterricht, Kinder- und Familienarbeit ab ca. 1990
Die Ausleihe ist zu den Öffnungszeiten der Superintendentur möglich.
Hier gelangen Sie zu den Bücherverzeichnissen: