Aktuelles
Weihnachtsbotschaft von Landesbischof Tobias Bilz
In diesen Tagen stellen wir uns drängende Fragen. Auch mich beschäftigen sie unablässig. Was hat die Corona-Krise mit unserem Glauben zu tun? Welche Botschaft verbirgt sich darin? Wie können wir...Weiterlesen ...
Weihnachten 2020
So war es in vielen Kirchgemeinden am Heiligen Abend bisher: Die Christvesper ist zu Ende, die volle Kirche hat sich geleert, die letzten Gottesdienstbesucher haben die Kirche verlassen. Alle...Weiterlesen ...
Geschichtenpodcast "Zeitlupe"

Weiterlesen ...
Aus Freiberg in die Welt
Das traditionelle Weihnachts-Oratorium aus dem Freiberger Dom wird am 5. Dezember um 19:30 Uhr als Live-Stream auf der ganzen Welt zu erleben sein. Gemeinsam mit der sächsischen Imagekampagne So...Weiterlesen ...
Poetry Slam im Herbst

Weiterlesen ...
30. Jahrestag der Deutschen Einheit
„Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit.“ (2. Tim 1, 7) Mit dem „Tag der deutschen Einheit“ am 3. Oktober 2020 begehen wir den...Weiterlesen ...
JugendleiterIn Card - Seminar
Eine Jugendgruppe leiten? Andachten halten? Konflikte lösen? All das schütteln die meisten von uns wohl nicht einfach so aus dem Ärmel. Deshalb wird es für dich vom 18.10. - 23.10. 2020 wieder ein...Weiterlesen ...
Frauentreffen des Kirchenbezirkes
Am Mittwoch, dem 7. Oktober, findet das Frauentreffen des Kirchenbezirkes in Schmiedeberg im Martin-Luther-King-Haus statt. Wir beginnen um 9.30Uhr mit einer Andacht und - passend zum Monat – mit...Weiterlesen ...
Amtseinführung von Bezirkskatechetin Kopp und Schulpfarrer Martin
Am Mittwoch, dem 9. September 2020 werden um 9:00 Uhr im Dom St. Marien Freiberg in einem festlichen Gottesdienst Bezirkskatechetin Anne-Sybill Kopp und Schulpfarrer Benjamin Martin in ihr...Weiterlesen ...
Konzert im Freiberger Dom
Am 19. September findet das erste Chorkonzert nach dem Corona-Lockdown im Freiberger Dom statt. Der Chor unter Leitung von Domkantor Albrecht Koch präsentiert dann u.a. gemeinsam mit Gunther...Weiterlesen ...
Stellenausschreibung Betriebswirt / Controller (m/w/d)
Das Diakonische Werk Freiberg e. V. sucht für seine Geschäftsstelle in 09599 Freiberg einen Betriebswirt / Controller (m/w/d) zum nächstmöglichen Beginn. Es handelt sich dabei um eine unbefristete...Weiterlesen ...
Neue Bezirkskatechetin Anne Kopp

Weiterlesen ...
Erinnerung an das Ende des zweiten Weltkrieges
Landesbischof Tobias Bilz und Bischof Heinrich Timmerevers erinnern in einer gemeinsamen Erklärung an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 75 Jahren: „Der 8. Mai erinnert uns an das Leid des...Weiterlesen ...
Einführungsgottesdienst Landesbischof Bilz
In einem Gottesdienst im Dom zu Meißen wird am Sonnabend, 25. April 2020, Tobias Bilz (55) als Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens eingeführt. Die Einführung findet...Weiterlesen ...
Osterbrief
„Den Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt. Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht.“ Johannes 14, 27 Liebe Schwestern und Brüder,...Weiterlesen ...
stellvertretender Superintendent
Das Lan
Weiterlesen ...
Absage Haus- und Straßensammlung
Angesichts der aktuellen Situation durch die Corona-Pandemie hat sich die Diakonie Sachsen entschlossen, die Haus- und Straßensammlung für die Ehe,- Familien- und Lebensberatung in diesem Frühjahr...Weiterlesen ...
Andacht online
Ab sofort stellt der Freiberger Dom an jedem Sonntag eine Andacht als Video-Clip online. Damit soll Menschen die Möglichkeit gegeben werden, bei Wort und Musik innehalten zu können, auch wenn der...Weiterlesen ...
Landesbischof Bilz zum Gemeindeleben während der Corona-Pandemie
Landesbischof Tobias Bilz spricht hier den Gemeindegliedern der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens Mut zu, auch in Anbetracht der Maßnahmen zur Verlangsamung der...Weiterlesen ...
Übersicht abgesagter Gottesdienstorte im Kirchenbezirk
Aufgrund der Empfehlung des Landeskirchenamtes haben nachfolgende Kirchgemeinden und Kirchspiele des Kirchenbezirkes Freiberg ihre Gottesdienste am Sonntag, den 15. März abgesagt:...Weiterlesen ...
Absage aller Gottesdienste dringend empfohlen
Absage aller Gottesdienste am 15. März Dem Hinweis staatlicher Stellen folgend, werden alle Kirchgemeinden der sächsischen Landeskirche dringend gebeten, am morgigen Sonntag, 15. März 2020, auf...Weiterlesen ...
Empfehlung des Landeskirchenamtes
Die Auswirkungen des Corona-Virus lässt das Ev.-Luth. Landeskirchenamt folgende Empfehlungen aussprechen, die sich auf die Gottesdienste am kommenden (Okuli) und am übernächsten Sonntag (Laetare)...Weiterlesen ...
Erklärung des Landeskirchenamtes zum Umgang mit Corona
Das Landeskirchenamt hat am heutigen Tag aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus Festlegungen getroffen und bittet darum, dass diese in den Kirchgemeinden und kirchlichen Einrichtungen der...Weiterlesen ...
Neuer Landesbischof gewählt
Im dritten
Weiterlesen ...
Kandidatenvorstellung zur Landessynodalwahl
Am 8. März finden in den Kirchgemeinden im Anschluss an den Gottesdienst die Wahlen zur Landessynode statt. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Kirchenvorstände sowie Pfarrerinnen und Pfarrer...Weiterlesen ...
Verabschiedungsgottesdienst von Pfarrer Laskowski
Am Sonntag, dem 26.01.2020 wird um 14:00 Uhr Pfarrer Lüder Laskowski in einem Gottesdienst durch Superintendentin Hiltrud Anacker aus seinem Dienst im Kirchenbezirk und der Kirchgemeinde am Dom...Weiterlesen ...
Verabschiedung von Landesbischof Dr. Rentzing
Landesbischof Dr. Carsten Rentzing (52) wird in einem Gottesdienst zu Beginn der Herbsttagung der 27. Landessynode am 15. November 2019 in der Dresdner Dreikönigskirche (Hauptstraße 23) aus dem...Weiterlesen ...
Rücktritt Landesbischof Rentzing
Nach langer und intensiver Beratung hat die Kirchenleitung heute das Einvernehmen mit dem von Landesbischof Dr. Carsten Rentzing am 11. Oktober 2019 erklärten Verzicht auf sein Amt hergestellt....Weiterlesen ...
Erklärung der Altbischöfe Kreß und Bohl
Die Ereignisse in der Landeskirche haben in den letzten Tagen viele Menschen erschreckt, gar verstört. Dem angekündigten Rücktritt des Landesbischofs ist Verwirrung gefolgt, unterschiedliche...Weiterlesen ...
Zum Rücktritt des Landesbischofs
Am vergangenen Freitag hat der Landesbischof seinen Rücktritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt erklärt. In den Medien wird heftig diskutiert. Die Erklärung der Landeskirche vom 13.10.2019 hat zum...Weiterlesen ...
Erklärung der Landeskirche
Die Landeskirche, die Kirchgemeinden, die Gemeindeglieder und die haupt- und ehrenamtlich in unserer Landeskirche Engagierten haben mit Betroffenheit die Erklärung von Landesbischof Dr. Rentzing...Weiterlesen ...
Abkündigung zur aktuellen Situation unserer Landeskirche
Liebe Schwestern und Brüder, die letzten 24 Stunden waren für unsere Landeskirche aufwühlend. Die Entscheidung unseres Landesbischofs und die darauf folgende Erklärung, welche auf der...Weiterlesen ...
Erklärung des Landesbischofs
Ich bin angetreten mit dem Wunsch, die verschiedenen Positionen innerhalb der Landeskirche wieder einander näher zu bringen. Mein oberstes Ziel war und ist die Einheit der Kirche. Ich muss mit...Weiterlesen ...
Die Mission der Lifeline
Am 24.09.2019, 19 Uhr zeigt die Diakonie Sachsen, in einer gemeinsamen Veranstaltung mit KINOPOLIS Freiberg den Film „Die Mission der Lifeline“. Anschließend wird es eine Diskussionsrunde mit dem...Weiterlesen ...
Einführungsgottesdienst von Superintendentin Anacker

Weiterlesen ...
Wort des Landesbischofs zur bevorstehenden Wahl
DRESDEN - In der von Landesbischof Dr. Rentzing angeordneten Kanzelabkündigung für die Sonntage "Kantate“ (19.5.) und „Rogate" (26.5.) ruft die Kirchenleitung dazu auf, vom Wahlrecht Gebrauch zu...Weiterlesen ...
Macht und Ohnmacht bei Suizid - Woche für das Leben
Zu einem Themenabend im Rahmen der ‚Woche für das Leben‘ 2019 wird am 8. Mai um 19:00 Uhr in das Deutsche Hygiene-Museum Dresden eingeladen. Unter dem Leitthema „Leben schützen. Menschen...Weiterlesen ...
Frauen gestalten Weltgebetstag
In über 120 Ländern wird am 1. März für Frieden, Gerechtigkeit und Offenheit gerade auch für die, die oft vergessen werden, gebetet und miteinander gefeiert. Allein 800.000 Frauen in Deutschland...Weiterlesen ...
Neue Texte im Gottesdienst
Neue Texte und Lieder für den evangelischen Gottesdienst Zum 1. Advent 2018 wird die Neufassung der Lese- und Predigttextordnung (Perikopenordnung) in den Kirchgemeinden der sächsischen...Weiterlesen ...
Wahl zur Superintendentin
Mit sehr großer Mehrheit ist am 15. November Pfarrerin Hiltrud Anacker von der Kirchenbezirkssynode zur Superintendentin des Kirchenbezirks Freiberg gewählt worden. Mit dieser Stelle ist zugleich...Weiterlesen ...
Kandidatin für das Superintendentenamt in Freiberg
Auf ihrer letzten Sitzung am 22. Oktober 2018 hat die Kirchenleitung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens dem Wahlvorschlag der Findungskommission für die Wiederbesetzung des...Weiterlesen ...
Muslimisch in Ostdeutschland
Vom 29.10.-23.11.2018 zeigt das Evangelische Gymnasium Tharandt gemeinsam mit der Evangelischen Jugend im Kirchenbezirk Freiberg die interaktive Ausstellung „Muslimisch in Ostdeutschland“ des ZEOK...Weiterlesen ...
Classic Brass in Oelsa
Am Freitag, den 19. Oktober 2018 gibt "Classic Brass" um 19:30 Uhr in der Kirche von Oelsa ein Konzert unter dem Motto "Viva la Musika". Der Eintritt ist frei. Um eine angemessene Kollekte wird am...Weiterlesen ...
Ordinationsgottesdienst in Geising
Am Sonntag, dem 23. September 2018 wird Markus Schuffenhauer in einem festlichen Gottesdienst um 15 Uhr in der Kirche zu Geising durch den amtierenden Superintedenten Pötzsch ordiniert. Markus...Weiterlesen ...
Nach außen hörbar bleiben
Wie erlebt eine Pfarrerin zwischen Dresden und Chemnitz die gegenwärtige Situation in Sachsen? Im Interview mit Isabelle Fries von der Evangelischen Landeskirche Württemberg spricht Pfarrerin...Weiterlesen ...
Rückzug vor Amtsantritt
Pfarrer Karsten Loderstädt steht nicht mehr für das Amt des Superintendenten im Kirchenbezirk Freiberg zur Verfügung. Er hat sich damit noch vor Dienstantritt aus persönlichen Gründen...Weiterlesen ...
Konfirmandentag 2018
In Altenberg findet am 13. September von 9.00 bis 15.00 Uhr der alljährliche Konfirmandentag "Dabei sein ist alles!? - Leben mit und ohne Behinderung" statt. Es werden über 100 Konfirmandinnen und...Weiterlesen ...
Dom & Klang
Predigtort Kanzel - Die Bergmannskanzel von 1638 - Führung und Kunstbetrachtung
Weiterlesen ...
Verabschiedung Schulpfarrer und Bezirkskatechetin
Schulpfarrer Ekkehard Uhlig und Bezirkskatechetin Manuela Weinhold beenden im Sommer ihren Dienst in unserem Kirchenbezirk. Die Verabschiedung findet am 10. Juni 2018, 10.00 Uhr in einem...Weiterlesen ...
Verabschiedung Bezirkskatechetin Lemke
Mit einem Gottesdienst in der Kirche Pretzschendorf wurde die Bezirkskatechetin Bettina Lemke am 16. Mai im Kreis der Gemeindepädagog*innen feierlich verabschiedet. Bettina Lemke wirkte als...Weiterlesen ...
Verabschiedungsgottesdienst von Superintendent Christoph Noth
Am Sonntag, dem 29. April feierte um 14:00 Uhr der Kirchenbezirk Freiberg einen Festgottesdienst im Dom zu Freiberg. Dabei wurde Christoph Noth als Superintendent des Kirchenbezirkes Freiberg und...Weiterlesen ...
Bei deinem Namen genannt - Maria
Dem Freiberger Dom wurde in diesen Tagen eine besondere Ehre zuteil. Er ist vom Kulturbüro der EKD ausgewählt worden, vom 26.04. bis zum 20.06. die Ausstellung „Bei deinem Namen genannt – Maria“...Weiterlesen ...
Gemeinsam unterwegs in Israel

Weiterlesen ...
Kandidaten für das Superintendentenamt in Freiberg
Am 23. März 2018 hat die Kirchenleitung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens dem Wahlvorschlag für die Wiederbesetzung des Superintendentenamtes im Kirchenbezirk Freiberg zugestimmt....Weiterlesen ...
Die Bärenstarke
Eine Woche den Geist Gottes spüren. Eine Woche lang gemeinsam unterwegs sein und Leben in der Gruppe gestalten. All das fand auch 2018 wieder bei der Teenagerfreizeit in Rathen in der Sächsischen...Weiterlesen ...
Einführungsgottesdienst Pfarrerin Rentzing
Nachdem Frau Maria Rentzing bereits im Kirchspiel Kreischa-Seifersdorf seit einem dreiviertel Jahr ihren Dienst versieht, wird Sie am Sonntag, dem 25. Februar 2018 um 14.00 Uhr in der Kirche zu...Weiterlesen ...
Weihnachtliches Konzert im Kerzenschein

Weiterlesen ...
Stellenausschreibung - hauptamtl. Vorstandsmitglied
Das Diakonische Werk Freiberg e. V. ist ein anerkannter Verein, der ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke verfolgt. Wir fühlen uns besonders für behinderte...Weiterlesen ...
Pfarrstellenbesetzung Kirchspiel Glashütte
Am Sonntag, dem 22. Oktober 2017 wird in einem festlichen Gottesdienst um 14:00 Uhr Herr Pfarrer Uwe Liewald in sein Amt als 2. Pfarrer des Kirchspiels Glashütte durch Superintendent Christoph...Weiterlesen ...
Mitgliederversammlung Diakonie
Am Donnerstag, dem 26. Oktober findet in der Bavaria Klinik Kreischa, Klinik I (An der Wolfsschlucht 1) die Mitgliederversammlung der Diakonie Dippoldiswalde statt. 17:00 Uhr wird eine Führung...Weiterlesen ...
Wunderbar geborgen
Unter diesem Thema lädt die Frauenarbeit unseres Kirchenbezirkes vom 10. bis 12. November 2017 zu einem Tanz-Wochenende mit Bibliodrama ein. Mit Tanzen, kreativem Gestalten und besonderem Erleben...Weiterlesen ...
Ordinationsgottesdienste im Kirchenbezirk
In diesen Wochen wurden von der Ev.-Luth. Landeskirche Vikare in das Pfarrdienstverhältnis auf Probe berufen und zwei davon werden ihren Dienst in unserm Kirchenbezirk aufnehmen. David Keller hat...Weiterlesen ...
Lieb mich so wie ich bin ...
... Liebeslieder in den Herbstfarben des Lebens - so haben Jörn Philipp (Gitarre) und Stefan Gneuß (Klavier) ihr Liederprogramm genannt. Liebe und Jugend, dass begegnet uns täglich in den Medien,...Weiterlesen ...
Konzert mit Martin Pepper
Am 8. September um 19:30 Uhr Konzert findet in der Kirche in Glashütte (Markt 6) ein Konzert mit Martin Pepper statt. Der Musiker gehört zu den bekanntesten und bedeutendsten Songwritern der...Weiterlesen ...
Saitenklänge aus der neuen Welt
Alexander Kens präsentiert in seinem Konzert am 13.08.2017 um 17:00 Uhr in der Kirche in Weigmannsdorf eine Auswahl südamerikanischer Musik vom Ende des 19. Jahrhundert bis in die Moderne aus der...Weiterlesen ...
Neuer Pfarrer für Kreischa-Seifersdorf
Am Sonntag, dem 9. Juli 2017 feiert das Kirchspiel Kreischa-Seifersdorf um 14:00 Uhr in der Kirche zu Kreischa einen Festgottesdienst zur Amtseinführung von Pfarrer Dr. Martin Beyer. Er hat seinen...Weiterlesen ...
Besuchstag des Landesbischofs bei den Kirchenvorständen des Kirchenbezirks Freiberg
Am Samstag, den 25. März 2017, trafen sich in den Parksälen Dippoldiswalde 150 Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher aus dem ganzen Kirchenbezirk, um einen Tag mit dem Landesbischof Dr....Weiterlesen ...
Reformationsjubiläum im Kirchspiel Kreischa-Seifersdorf
Veranstaltungen im Rahmen des Reformationsjubiläums 2017: April Kirchspiel-Gottesdienst zur Eröffnung des Reformationsjubiläums 23.04.2017, 9.30 Uhr in der Kirche in Kreischa Predigt: Herr Pfr....Weiterlesen ...
Neujahrsgottesdienst mit Übertragung des MDR-Rundfunks

Weiterlesen ...
Kinder-Musical-Projekt 2017

Weiterlesen ...
300 Jahre Silbermannorgel Niederschöna
Vor 300 Jahren wurde die Silbermann-Orgel in der St.-Annen-Kirche Niederschöna geweiht. Anlässlich dieses Orgeljubiläums findet am Freitag, dem 7. Oktober 2016, 19:30 Uhr, ein Gesprächsabend in...Weiterlesen ...
Nacht der Kirchen in Freiberg
Kommt und seht! Zur ersten Freiberger Nacht der Kirchen öffnen wir unsere Kirchengebäude für Nachbarn und Gäste. Kommen Sie, es gibt viel zu sehen, zu hören und zu schmecken. Als Gemeinden möchten...Weiterlesen ...
275 Jahre Silbermannorgel Großhartmannsdorf
Vor 275 Jahren wurde die Silbermannorgel in der Kirche Großhartmannsdorf für ihren Dienst geweiht. Diesen »Geburtstag« begeht die Kirchgemeinde mit einem Festwochenende vom 11. bis 14. August...Weiterlesen ...
Abschied aus Altenberg
Am Sonntag, dem 19. Juni 2016 wird Frau Sabine Hacker in einem Gottesdienst um 14 Uhr in der Kirche in Altenberg durch Superintendent Christoph Noth als Pfarrerin verabschiedet.Pfarrerin Hacker...Weiterlesen ...
Amtseinführung von Pfarrerin Annegret Lattke

Weiterlesen ...
Niederschönaer Silbermann-Orgel erklingt nach umfassender Restaurierung wieder
Eines der ältesten erhaltenen Instrumente Gottfried Silbermanns ist in den vergangenen Monaten umfangreich restauriert worden. Am Pfingstmontag erklingt die 1715/16 für die St.-Annen-Kirche von...Weiterlesen ...
Französisch-Deutsches Musikerlebnis
Im Rahmen der Städtepartnerschaft mit Gentilly erwartet Freiberg am Donnerstag den Chor Eurydice aus Gentilly. Die rund 30 Sängerinnen und Sänger sind zu Gast bei der Kirchgemeinde Petri-Nikolai....Weiterlesen ...
Homepage der Studentengemeinde
Die Studentengemeinde an der TU Bergakademie Freiberg macht nun Öffentlichkeitsarbeit in einem neuen Gewand und informiert unter www.eksg-freiberg.de auf einer neu gestalteten Homepage. Das...Weiterlesen ...
Dienstbeginn der neuen Pfarrerin
Am Ostermontag, dem 28. März feiert das Kirchspiel Kreischa-Seifersdorf um 14.00 Uhr gemeinsamen Gottesdienst in Oelsa. In diesem Festgottesdienst wird Pfarrerin Annette von Oltersdorff-Kalettka...Weiterlesen ...
BackBoneBeats im Tee-Ei
Nach Ostern wird es vier Tage lang richtig laut im Tee-Ei. Le First (Rap), Dr Luv (DJ), Anselm + Justus (Beats) und Marko (Rhythmik) laden zu Workshops ein, um die Grundlagen der jeweiligen...Weiterlesen ...
Stellungnahme zu den Ereignissen in Clausnitz
Die Blockade eines Busses mit Flüchtlingen, die in Clausnitz unterkommen sollten, und die damit verbundenen Krawalle haben bei mir, in Clausnitz und darüber hinaus im ganzen Kirchenbezirk Freiberg...Weiterlesen ...
Neuer Pfarrer in Mulda
Am 1. März 2016 beginnt Benjamin Philipp seinen Dienst als Pfarrer in den Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Für Herrn Philipp ist es seine erste Pfarrstelle nach dem Studium der...Weiterlesen ...
Ordination von Pfarrer Claus
Am 17. Januar 2016 feiern wir um 14 Uhr in der Kirche Oberschöna den Ordinationsgottesdienst von Pfarrer Gregor Claus. Die Kirchgemeinde Oberschöna freut sich, dass damit eine längere Vakanz...Weiterlesen ...
Festgottesdienst Reformation und die Eine Welt
Die Eröffnung des Themenjahres "Reformation und die Eine Welt" im Rahmen der Lutherdekade für Sachsen wird am Epiphaniastag, den 6. Januar 2016 in Freiberg stattfinden. Im Gottesdienst um 18 Uhr...Weiterlesen ...
Licht an für Menschlichkeit
Aufruf zu einem respektvollen und achtsamen Umgang miteinander. Angesichts der angespannten gesellschaftlichen Lage und der zunehmend aggressiver werdenden Auseinandersetzungen um Fragen der...Weiterlesen ...
Ausstellung ASYLUM im Kirchenbezirk
Die Evangelische Jugend im Kirchenbezirk Freiberg zeigt im November an zwei verschiedenen Standorten die Wanderausstellung ASYLUM der AG In- und Ausländer e.V. Chemnitz. Die Ausstellung beinhaltet...Weiterlesen ...
Wo bleibt die Wahrheit? - Bürger und Journalisten im Gespräch
Unter dem Motto „Wo bleibt die Wahrheit? – Bürger und Journalisten im Gespräch“ diskutieren sächsische Medienschaffende am 26. Oktober um 18:00 Uhr zusammen mit Bürgern über die Glaubwürdigkeit...Weiterlesen ...
Weltflüchtlingstag und Spendenbereitschaft
Wir, das Tee-Ei-Team, wollen über zwei Themen kurz informieren. Zum einen wollten wir verschiedene Aktionen am 2.10.15 zum Weltflüchtlingstag an der Chemnitzer Straße organisieren, dies wird aber...Weiterlesen ...
Dienstbeginn Pfarrerin Christine Klement

Weiterlesen ...
Verabschiedung von Pfarrer Fischer
10 Jahre war Michael Fischer als Pfarrer für die Kirchgemeinden Clausnitz, Cämmerswalde und Rechenberg-Bienenmühle verantwortlich. In dieser Zeit vereinigten sie sich zur Kirchgemeinde...Weiterlesen ...
Verabschiedung von Pfarrer Beulich
Markus Beulich ist seit 12 Jahren Pfarrer in Freital. Am 31.07. wird er in die Kirchgemeinde Chemnitz-Gablenz und deren Schwesterkirchgemeinde Euba wechseln. Neben seiner Arbeit als Pfarrer in den...Weiterlesen ...
Freundeskreis Kirchenmusik im Kirchspiel Kreischa-Seifersdorf
„Eine der schönsten und herrlichsten Gaben Gottes ist die Musik, damit man viel Anfechtung und böse Gedanken vertreibt." Das erklärte einst der große Reformator und Kirchenmusiker Martin Luther...Weiterlesen ...
Rückblick: Vernetzungstreffen Asyl
Viele Kirchgemeinden in unserem Kirchenbezirk wollen Flüchtlinge, die Gäste auf Zeit in Ihren Ortschaften sind, unterstützen. Deshalb luden Superintendent Christoph Noth und die Sozialdiakonische...Weiterlesen ...
Ephoralposaunenfest in Freiberg
Weiterlesen ...
Liederabend im Kreuzgang des Freiberger Doms
Eine neue Konzertreihe erlebt am Sonnabend, 23. Mai 2015, in Freiberg Premiere: Die Konzerte im Kreuzgang am Dom St. Marien verbinden Musik und kulinarischen Genuss in einem außergewöhnlichen...Weiterlesen ...
Frühjahrsrüsttag
Am 25. März treffen sich von 9:30 Uhr bis 14:30 Uhr Frauen unseres Kirchenbezirkes in Schmiedeberg im King's zu einem Frühjahrsrüsttag. In der Bibel steht "Vergesst die Gastfreundschaft nicht;...Weiterlesen ...
Chor der Überlebenden - eine Bronzeskulptur für die Kathedrale von Coventry

Weiterlesen ...
Erklärung der Mitarbeiter in der Jugendarbeit
Die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendarbeit der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens und des Katholischen Bistums Dresden-Meißen haben sich auf ihrer...Weiterlesen ...
Dienstbeginn von Pfarrer Urs Ebenauer
Am 1. Fe
Weiterlesen ...
Jahresprogramm der Frauenarbeit
Ein buntes Programm hat die Frauenarbeit unseres Kirchenbezirkes für das neue Jahr zusammengestellt. Von "B" wie "Bastelbörse" bis "W" wie "Weltgebetstagswerkstatt" reicht das Spektrum. Lassen Sie...Weiterlesen ...
a la quarte...
"Musikalische Köstlichkeiten gewürzt mit kleinen Anekdoten" unter diesem Titel findet am 1. Februar um 16.30 Uhr in der Kirche Mulda ein Konzert für Blockflöte und Orgel statt. Es musizieren...Weiterlesen ...
Abschied von Pfarrerin Hiecke
Pfarrerin Katharina Hiecke wird in einem Gottesdienst am 25. Januar 2015 um 14 Uhr in der Kirche Dorfchemnitz von Superintendent Noth aus dem Dienst in den Schwesterkirchgemeinden Dorfchemnitz und...Weiterlesen ...
Jugendbegegnung in Papua-Neuguinea 2015

Weiterlesen ...
Was wir zu Weihnachten feiern ...
"Was wir zu Weihnachten feiern, ist keine Idylle." (Walter Kardinal Kasper)
Weiterlesen ...
Abschlusskonzert zum Festjahr 300 Jahre Silbermann-Orgel
Bachs Messe in h-Moll erklingt zum Abschluss des Festjahres 300 Jahre Silbermann-Orgel im Freiberger DomÜberwältigender Erfolg der Feierlichkeiten in diesem Jahr wird von Meisterwerk bekröntDas...Weiterlesen ...
Luther und Musik
Kein Lutherweg führt durch Lauenstein, denn der berühmte Kirchenmann war wohl nie hier. Auch Katharina von Bora, Luthers Frau, hat vermutlich nie einen Fuß in das Schloss oder die Kirche der...Weiterlesen ...
Leben nach Luther
"Leben nach Luther - eine Kulturgeschichte des evangelischen Pfarrhauses" ist eine Wanderausstellung des Deutschen Historischen Museums Berlin in Kooperation mit der Evangelischen Kirche in...Weiterlesen ...
Silbermannfestwoche

Weiterlesen ...
Gospelprojekt 2014
Celebrate His Love Im Oktober ist es soweit, der Gospelevent unseres Kirchenbezirks findet am Sonntag dem 12.10. - 10:00 Uhr in der Hoffnungskirche Freital-Hainsberg und am Sonntag dem 19. 10. -...Weiterlesen ...
3. Apfelsaftprojekt
Auch in diesem Jahr suchen wir wieder Äpfel aus Ihrem Garten, die Ihnen zu viel sind. Die Äpfel wollen wir im Herbst mit Jugendlichen zu Apfelsaft pressen. Der Erlös des Saftverkaufs geht in das...Weiterlesen ...
Abschluss Restaurierung Kreuzgang
Die spätgotischen Kreuzgänge des Doms St. Marien zu Freiberg, der durch seine Goldene Pforte und die beiden Silbermannorgeln weithin Bekanntheit erlangte, haben eine jahrhundertelange Geschichte...Weiterlesen ...
1. Spieltag im Kirchenbezirk
Am 6. September - dem Samstag nach der 1. Schulwoche gibt es für den ganzen Kirchenbezirk einen gemeinschaftlichen Höhepunkt und spielerischen Auftakt des neuen Schuljahres. Wir nehmen das...Weiterlesen ...
Dienstbeginn zum 1. September
Am 1. September beginnt nicht nur das neue Schuljahr sondern auch für drei Pfarrer der Dienst in einer neuen Kirchgemeinde unseres Kirchenbezirkes. Pfarrer Daniel Wüst, bisher in...Weiterlesen ...
Verabschiedung Pfarrer Köckert
Thomas Köckert begann seinen Dienst als Pfarrer unseres Kirchenbezirkes 1987 in der Kirchgemeinde Oelsa, damals selbständige Gemeinde. Von 1999 bis 2005 war er auch für die Polizeiseelsorge im...Weiterlesen ...
klettern und boofen

Weiterlesen ...
Abendmusik im Dom zum Jubiläum
300. Jahrestag der Abnahme der Großen Silbermann-Orgel durch Johann Kuhnau und Gottfried Ernst Bestell
Weiterlesen ...
Blickwechsel

Weiterlesen ...
Sport und Spiel

Weiterlesen ...
Ritterlager und Familienpaddeln
Endlich Ferien! Am 18. Juli starten gleich zwei Freizeiten des Kirchenbezirkes: Ritterlager und Familienpaddeln. Schon lange war das Ritterlager mit 40 Kindern ausgebucht. Die jugendliche...Weiterlesen ...
Erste sächsische Kirchgemeinde mit Zertifizierung „Grüner Hahn“
Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Niederschöna-Oberschaar wird aufgrund ihres Umweltengagements im Umwelt- und Ressourcenschutz als erste sächsische Kirchgemeinde mit der Zertifizierung „Grüner Hahn"...Weiterlesen ...
Tagesprogramm Interkulturelle Jugendbegegnung
Papua Neuguinea – Deutschland 13.07.-03.08.2014 „Do unto others what you expect them to do to you“ 13.07. - KO Hartha 15:00-17:00 Ankunft in KO Hartha/ Hütte Hartha 19:30...Weiterlesen ...
Begegnung über Grenzen
Mit einem Jugendgottesdienst am 13. Juli auf dem Waldandachtsplatz in KO Hartha fällt der Startschuss für die diesjährige Jugendbegegnung zwischen Jugendlichen aus dem Kirchenbezirk Freiberg und...Weiterlesen ...
Oratorium von Carl Philipp Emanuel Bach im Freiberger Dom
Am Sonntag, 6. Juli, erklingt um 18 Uhr im Freiberger Dom Carl Philipp Emanuel Bachs Oratorium "Die Israeliten in der Wüste". Der Freiberger Domchor und die Dresdner Kapellsolisten werden...Weiterlesen ...
Kurrendetag in Brand-Erbisdorf - Anmeldung
Liebe Kurrendekinder, die älteren unter Euch können sich sicher an unseren Kurrendetag vor drei Jahren in Frauenstein erinnern, wo wir bei zwar kaltem Wetter auf der Burg schöne Stunden verbracht...Weiterlesen ...
Einladung zur Bildungsfahrt der Kirchlichen Frauenarbeit nach Rochlitz

Weiterlesen ...
Besuch aus Papua Neuguinea
Bereits zum zweiten Mal erhält der Kirchenbezirk Besuch von President Reverend Baafekec Bamirignuc aus Papua Neuguinea. Bis 16. Mai wird er mit Superin
Weiterlesen ...
„Damit Mama wieder lacht“ Spendenaufruf

Weiterlesen ...
Tag des offenen Kreuzgangs im Freiberger Dom
Am Sonnabend, dem 03.Mai 2014 von 14:00 - 17:00 Uhr bietet die Domgemeinde auf der Baustelle einen "Tag des offenen Kreuzgangs" an. Wir wollen über die Baufortschritte informieren, die vier...Weiterlesen ...
Liedermacher Wolfgang Tost in der Oelsaer Kirche zu Gast

Weiterlesen ...
Tag der offenen Silbermann-Orgel am 3. Oktober 2014 – jetzt anmelden!
Einmalige Chance für Orgelfreunde! Im Festjahr „300 Jahre Silbermann-Orgel" können Orgelfreunde die historischen Barockorgeln Gottfried Silbermanns aus nächster Nähe erleben. Wer selbst Orgel...Weiterlesen ...
Verabschiedung von Pfarrer Martin Schanz
Pfarrer Martin Schanz, seit 1999 Inhaber der ersten Pfarrstelle im Kirchspiel Frauenstein, wechselt im April 2014 in die Kirchgemeinde Forchheim-Dörnthal im Kirchenbezirk Marienberg. Martin Schanz...Weiterlesen ...
Stabat Mater im Freiberger Dom
Am Samstag, dem 12. April 2014 um 17 Uhr wird Gioachino Rossinis geistliches Hauptwerk „Stabat Mater" im Freiberger Dom aufgeführt. Der Text des Stabat Mater geht zurück auf eine mittelalterliche...Weiterlesen ...
Spieledatenbank
Im März 2014 ist die neue Datenbank des Landesjugendpfarramtes Sachsens an den Start gegangen. Mit über 3.300 Texten ist sie die größte Datenbank mit Laienspielen in Deutschland. Das...Weiterlesen ...
Musicalaufführung in Freiberg
Joseph - ein echt cooler TräumerWeiterlesen ...
Kindermusicalprojekt beginnt
80 Kinder zeigen "Joseph - ein echt cooler Träumer" in drei Kirchen des Kirchenbezirkes Freiberg jeweils um 16 Uhr am 1. März in der Stadtkirche Dippoldiswalde am 2. März in der Christuskirche...Weiterlesen ...
Kirchensteuer
Kirchensteuer auf Einkommensteuer für Kapitalerträge: Das Verfahren wird vereinfacht – Freibeträge bleiben erhalten. Die diesbezüglichen Informationen vieler Banken und Sparkassen durch...Weiterlesen ...
Abschied aus dem Kirchenbezirk
Im Januar werden Pfarrer Coburger und Pfarrerin Krautkrämer aus unserem Kirchenbezirk in neue Pfarrstellen wechseln. Jörg Coburger war viele Jahre Pfarrer am Dom St. Marien in Freiberg sowie in...Weiterlesen ...
Ausstellung "Juden in Sachsen"
Tharandter Ausstellungsprojekt lockt Hunderte Besucher an
Weiterlesen ...
Auf Spurensuche
Mit der Ausstellung JUDEN IN SACHSEN und spannenden Veranstaltungen jüdisches Leben entdecken
Weiterlesen ...
Wege zum Leben
Die Frauenarbeit des Gustav-Adolf-Werkes unterstütz in ihrem Jahresprojekt 2013 sozialdiakonische Projekte der Evangelischen Kirche Lutherischen Bekenntnisses in Brasilien. Am Dienstag , 8....Weiterlesen ...
Zwei neue Pfarrer im Kirchenbezirk
Am 1. September enden zwei Vakanzen in unserem Kirchenbezirk. Pfarrer Daniel Liebscher wird am 22. September 2013 um 14:00 Uhr in einem Festgottesdienst in der Jakobikirche Freiberg in sein Amt...Weiterlesen ...
100 Jahre Maltertalsperre
Die Talsperre Malter wird 100 Jahre alt, Grund genug für die Kirchgemeinden des Kirchspiels Kreischa-Seifersdorf im Festzelt (am ehemaligen Parkplatz vom Campingplatz) am 21. Juli 2013, 9.30 Uhr...Weiterlesen ...
Sommerkonzert ím Freiberger Dom
Am Sonntag, 14. Juli 2013, erklingt um 17 Uhr im Dom Musik der Freiberger Lateinschulbibliothek. Die heutige Möller-Bibliothek ist auch eine wahre Fundgrube für Musikalien. Viele Chorbücher, die...Weiterlesen ...
Gemeindefest in Geising
Die Kirchgemeinde Geising nutzt den 500. Geburtstag ihrer Kirche um am 7. Juli ein ökumenisches Gemeindefest zu feiern. Dankbar sind alle für die Restaurierung des Pfeifenwerks der Geisinger...Weiterlesen ...
Philippus und der Kämmerer
Seit einigen Wochen haben Kinder aus Sayda das Singspiel "Philippus und der Kämmerer" von Ulrich Gohl eingeübt. Der Kämmerer der äthiopischen Königin ist ein angesehener Mann, der schon ziemlich...Weiterlesen ...
Gemeindeabend mit Ulrich W. Sahm

Weiterlesen ...
Kantoreitag 2013

Weiterlesen ...
Osterzgebirgisches Posaunenfest
Dass in Kirchen gesungen und musiziert wird, ist wahrlich kein Geheimnis. Die Bibel fordert an vielen Stellen dazu auf, und die Christengemeinden singen, seit es sie gibt. Es scheint so, dass das...Weiterlesen ...
Jakobsweg entlang der Frankenstraße
Der Sächsische Jakobsweg und der Jakobsweg Vogtland entlang der mittelalterlichen Frankenstraße werden nach einer vierjährigen Vorbereitungszeit am 1. und 2. Juni mit einem Fest in Freiberg...Weiterlesen ...
Albert-Schweitzer-Orgelnacht in Freiberg
Zum 100. Jubiläum von Albert Schweitzers Spitalgründung im zentralafrikanischen Lambarene (Gabun) würdigt die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft seine Verdienste mit einer...Weiterlesen ...
Freitaler Nacht der Kirchen

Weiterlesen ...
Kirchenkonzert in St. Nicolai

Weiterlesen ...
"... und das soll schon Sucht sein?!"
Für die Suchtprävention bei Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden findet vom 3. bis 12. Mai 2013 die Haus- und Straßensammlung der Diakonie auch in unserem Kirchenbezirk statt. Sucht entsteht...Weiterlesen ...
Eröffnung der Abendmusiken im Freiberger Dom

Weiterlesen ...
Das geht gar nicht!
Am 4. Mai kommen in Niederbobritzsch Frauen unseres Kirchenbezirkes unter dem Thema: "Das geht gar nicht!" zum Rogate-Frauentreffen zusammen. Sie sind herzlich eingeladen. Lesen Sie bitte hier:
Deutscher Evangelischer Kirchentag 2013

Weiterlesen ...
Nachbarschaftsfest auf dem Mückenberg
Das Jahr 2013 steht in der Reformations-Dekade unter dem Thema "Reformation und Toleranz". Dazu findet eine Veranstaltungsreihe an der Sächsisch-Böhmischen Grenze statt, die den Titel "Grenze der...Weiterlesen ...
Pestizide und Genfood auf unseren Feldern und Tellern
Am 12. April 2013 umd 19:30 Uhr lädt die Kirchgemeinde Niederschöna-Oberschaar in den Gemeindesaal Niederschöna zu einem Film- und Gesprächsabend herzlich ein. Als Gesprächsgrundlage wird am...Weiterlesen ...
Präses Dr. Nikolaus Schneider zur Organspende
Nach einer gesetzlichen Neuregelung erhalten Sie in den nächsten Wochen Post von Ihrer Krankenkasse zum Thema Organspende. Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland Präses...Weiterlesen ...
Passionszeit
In der Passionszeit finden im Kirchenbezirk Freiberg zahlreiche Andachten und Konzerte statt, so zum Beispiel vom 18. bis 28. März jeweils von Montag bis Freitag, 12 Uhr in der Annenkapelle in...Weiterlesen ...
Himmel trifft Paradies
Jugendliche unseres Kirchenbezirkes berichten über Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in Papua Neuguinea während einer Jugendbegegnung mit unserem Partnerkirchenbezirk Lae. Seien Sie herzlich...Weiterlesen ...
Alles hat seine Zeit
Nach reichlich 11 Jahren als Pfarrer der Kirchgemeinden Lichtenberg und Weigmannsdorf-Müdisdorf beendet Pfarrer Ulf Döring im Februar seinen Dienst in unserem Kirchenbezirk. Viele Jahre arbeitete...Weiterlesen ...
Zum Jahresende
Fürchtet euch nicht! Haltet stand, so werdet ihr sehen, wie der Herr euch heute helfen wird. (2. Mose 14,13) – Losung 2. Weihnachtsfeiertag Liebe Schwestern und Brüder,ein in mancher Hinsicht...Weiterlesen ...
Apfelsaftverkauf für die Jugendpartnerschaft

Weiterlesen ...
Anne Frank - Ein Projekt
Die Landesbühnen Sachsen zeigen »Anne Frank - Ein Projekt« in der Emmauskirche in Freital-Potschappel am 15.11. 2012 um 19.30 Uhr.Während das jüdische Mädchen Anne 1942 bis 1944 fünfundzwanzig...Weiterlesen ...
Ich bin dann mal weg
... meinte im April und Mai diesen Jahres nicht etwa Hape Kerkeling, sondern Petra Lenk sowie Carola und Josephine Kreß. Die drei Frauen machten sich auf, den Jakobsweg von Saint-Jean-Pied-de-Port...Weiterlesen ...
Abschied und Neubeginn
Am 11. November 2012 um 14 Uhr verabschieden die Kirchgemeinden Nieder- und Oberbobritzsch ihren langjährigen Pfarrer Gottfried Schubert während eines Festgottesdienstes in der Kirche in...Weiterlesen ...
Hallo Luther!
Zu einem großen Reformationsfest laden die evangelisch-lutherischen Kirchgemeinden rund um den Geisingberg sowie die Stadt Lauenstein am 31. Oktober 2012 ein. Nach dem Gottesdienst in der Kirche...Weiterlesen ...
3 Tage kreuz und quer durch den Kirchenbezirk
Kindergruppen unserer Kirchgemeinden machen sich auf die Socken und erwandern vom 20. bis 22. Oktober 2012 unseren Kirchenbezirk Freiberg. Durch Wald und Feld, über Berg und Tal werden sie auf...Weiterlesen ...
Der ganz große Traum
Die Kirchgemeinde Hilbersdorf lädt am 4. Oktober 2012 um 19 Uhr in die Kirche zum Kinoabend ein. "Der ganz große Traum" erzählte die Geschichte, wie 1874 der Fußball nach Deutschland kam. Der...Weiterlesen ...
Herzlicher Empfang in Papua-Neuguinea
Die Jugenddelegation unserers Kirchenebezirkes ist sehr gut in Papua Neuguinea angekommen. Laut ersten Berichten werden sie mit einer Gastfreundschaft unermesslicher Herzlichkeit aufgenommen. Da...Weiterlesen ...
Die Prinzen kommen
"Es war nicht alles schlecht" - mit dieser CD gehen "Die Prinzen" im August auf Kirchentournee gehen - ungewöhnliche Auftrittsorte für eine Popgruppe. In unserem Kirchenbezirk sind sie in der...Weiterlesen ...
240 kg Kofferinhalt und 8 junge Menschen auf Reisen
Freitagmorgen am Dresdner Hauptbahnhof um 7:40 Uhr. Die Jugenddelegation des Kirchenbezirks Freiberg und ihre Leiterin, Caroline Richter (Landesjugendpfarramt), tragen freudig und erwartungsvoll...Weiterlesen ...
Verabschiedung der Papua-Neuguinea-Reisenden
Wir freuen uns sehr, dass nach über einem Jahr der Vorbereitung nun eine Delegation Jugendlicher unseres Kirchenbezirks vom 27.07. bis zum 21.08. zu unseren Partnern nach Lae in Papua Neuguinea...Weiterlesen ...
Freiberger OrgelNachtWanderung
Eine Nacht der besonderen Art können Sie am 14. Juli in Freiberg erleben. Unter dem Thema: "Silbermanns Träume" erwartet Sie eine musikalische und kulinarische Nachtwanderung.18.30 Uhr beginnt Jan...Weiterlesen ...
Mit TEN SING Reichstädt auf Weltreise
TEN SING Reichstädt wartet nach zwei Jahren Premierenpause mit einer neuen Show auf. Unter dem Titel „Status: Bin dann mal auf Weltreise" nehmen wir alle Besucherinnen und Besucher mit auf eine...Weiterlesen ...
Sieh, das Gute liegt so nah!
Haben Sie schon mal auf der Landkarte nachgesehen, wie groß unser Kirchenbezirk nach der Zusammenlegung der ehemaligen Kirchenbezirke Dippoldiswalde und Freiberg ist? Wir sind ihn abgefahren und...Weiterlesen ...
Ein Volltreffer Gottes bist Du!
Am Donnerstag, den 31. Mai 2012 ab 17 Uhr gibt Daniel Kallauch in der Bergstadthalle Brand-Erbisdorf ein Familienkonzert. Der bekannte Musiker und Komiker mit seinem Spaßvogel Willibald begeistert...Weiterlesen ...
Rogate-Frauentreffen 2012 in Colmnitz
Musik ist eine wunderbare Gabe Gottes. Sie gibt Worten eine Form, die ins Ohr geht. So wird weitergetragen, was uns am Herzen liegt, so findet auch Glaube einen Ausdruck. Komponierende und...Weiterlesen ...
Kirchenbezirk Freiberg erhält Besuch aus Papua Neuguinea

Weiterlesen ...
Konzert mit Georg Zimmermann in Geising
Er nennt sich selbst "Lebensliedermacher", denn in seinen Liedern werden Aussagen des christlichen Glaubens mit ganz alltäglichen Erfahrungen des Lebens konfrontiert: mit Mut und Verzweiflung, mit...Weiterlesen ...
Renaissancekonzert
Am 11. Mai 2012 erklingt in der Kirche Tuttendorf ab 19.30 Uhr ein Renaissancekonzert. Mitglieder der Akademie zur Wahrung musikhistorisch angewandter Kunst e.V. führen Musikstücke aus alten...Weiterlesen ...
Doppeldienst von Landesbischof Bohl
Am 29. April wird der Landesbischof der Sächsischen Landeskirche, Jochen Bohl zu einem gemeinsamen Abendmahlgottesdienst des Kirchspiels in Nassau zu Gast sein. Das ist der 3. Sonntag nach Ostern,...Weiterlesen ...
Du kannst mich einfach nicht verstehen
Dieses Thema hat sich Frau Sabine von Krosigk aus Braunschweig für ihren Vortrag zum Frühstückstreffen für Frauen ausgewählt. Am 21. April 2012 spricht sie ab 9.00 Uhr im Gasthof Obercarsdorf....Weiterlesen ...
Einführungsgottesdienst für Bezirkskatechetin Manuela Weinhold
Am 15. März 2012 hat Manuela Weinhold als Bezirkskatechetin für den Bereich Religionsunterricht ihren Dienst in unserem Kirchenbezirk aufgenommen. In einem festlichen Gottesdienst am 15. April...Weiterlesen ...
Winterreise
Der Liederzyklus "Winterreise" von Franz Schubert mit Gedichten von Wilhelm Müller wird am 22. Januar 2012 im Gemeindesaal der Christuskirchgemeinde Freital-Deuben um 16.00 Uhr aufgeführt. Sie...Weiterlesen ...
Sindbad, Robinson & Co
Der Literaturkreis im Kirchspiel Kreischa-Seifersdorf lädt am 19. Januar 2012 um 19.00 Uhr in das Pfarrhaus Kreischa ein. Frau Dr. Fridrun Hantke nimmt Sie mit auf Spurensuche berühmter Reisende...Weiterlesen ...
Lobpreisabend in der Kapelle Zug/Freiberg
Die Kirchgemeinde Jakobi-Christophorus lädt am 17.12.2011, 20 Uhr zu einem Lobpreisabend in die Kapelle Zug in Freiberg ein. Sie erwartet: "Ein Abend voller Inspiration, Zeit mit Gott und Wirken...Weiterlesen ...
Wir zünden ein Licht für dich an!
Unter diesem Motto steht am 11. Dezember 2011 um 15.30 Uhr in der Annenkapelle Freiberg der Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder der Selbsthilfegruppe Trauernder Eltern Freiberg. Sehr...Weiterlesen ...
Landesbischof Jochen Bohl besucht den Kirchenbezirk
Im Rahmen seiner Visitationsaufgaben besucht Landesbischof Jochen Bohl vom 22. bis 27. November unseren Kirchenbezirk. Die Visitation führt den Landesbischof in Kirchgemeinden und Einrichtungen in...Weiterlesen ...
Offener Abend zum Thema Demenz
Die Kirchgemeinde Lichtenberg lädt herzlich zu einem offenen Gesprächsabend am 17. November 2011 um 19.30 Uhr in das Pfarrhaus ein. Das Thema des Abends lautet: "Demenz und Alzheimer-Demenz - wenn...Weiterlesen ...
"Auf dem Weg zur Willkommensgesellschaft"
Zu einem Vortrag mit Prof. Dr. Martin Gillo (Ausländerbeauftragter des Sächsischen Landtags) lädt am 3. November 2011 der Gesprächskreis Weißenborn-Berthelsdorf um 19.30 Uhr nach Berthelsdorf ins...Weiterlesen ...
Kirchenkino in Hilbersdorf
Die Kirchgemeinde Hilbersdorf lädt herzlich ein zum Kirchenkino. Am Donnerstag, den 13. Oktober, 19.00 Uhr wird in der Kirche Hilbersdorf der Film „Das Konzert" gezeigt. Andrei Filipov (Aleksey...Weiterlesen ...
Posaunenchorjubiläum Colmnitz
Mit einem Konzert des Brass Collegium Sachsen beginnt in der Kirche Colmnitz am 7. Oktober um 20 Uhr die Feier zum 60-jährigen Chorjubiläum des Posaunenchores Colmnitz. Nach gemeinsamen Proben mit...Weiterlesen ...
Interkultureller Abend im Tee-Ei
Ein Sommer mit einer wunderbaren Internationalen Jugendbegegnung mit Papua Neuguinea, unter dem Motto „there will be your heart also", liegt hinter uns. Die drei Wochen, in denen die deutschen...Weiterlesen ...
Land am Kilimanscharo
Der Pfarrer des Kirchspiels Dippoldiswalde-Schmiedeberg, Herr Dr. Schurig, bereiste im Herbst 2010 Kirchgemeinden in Nordtansania. Am 9. September 2011, 19.30 Uhr wird er in der Stadtkirche...Weiterlesen ...
Wo man singt, da lass dich ruhig nieder
Wollten Sie schon immer mal Orgel oder Gitarre spielen lernen? Die Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens bietet ein breites Spektrum an Seminaren und Fortbildungen im kirchenmusikalischen Bereich an....Weiterlesen ...
Perspektivgruppe des Kirchenbezirkes
Seit etwa einem halben Jahr trifft sich in dichter Folge die Perspektivgruppe des Kirchenbezirkes. Sie ist vom Kirchenbezirksvorstand eingesetzt, um Fragen der Zukunft unserer Kirche in unserem...Weiterlesen ...
Neuer Jugendmitarbeiter im Kirchenbezirk
Am 1. August 2011 hat Falk Herrmann als Jugendmitarbeiter im Kirchenbezirk Freiberg seinen Dienst aufgenommen.
Weiterlesen ...
"JONA" - Rückblick
Das 4. große Kinder-Musical-Projekt des Kirchenbezirkes ist mit dem Kirchentag zu Ende gegangen. Noch klingt es in den Ohren und Herzen der Kinder, MitarbeiterInnen und jugendlichen Betreuer nach....Weiterlesen ...
Bilder vom Kirchentag
Das waren bewegte und auch anstrengende Tage für alle, die sich an irgendeiner Stelle bei der Vorbereitung und Durchführung des Kirchentages in Dresden engagiert haben. Aber ich hoffe, dass neben...Weiterlesen ...
Der 33. Evangelische Kirchentag ist Geschichte
Das waren bewegte und auch anstrengende Tage für alle, die sich an irgendeiner Stelle bei der Vorbereitung und Durchführung des Kirchentages in Dresden engagiert haben. Aber ich hoffe, dass neben...Weiterlesen ...
Kinder-Musical-Projekt präsentiert "JONA" zum Kirchentag!

Weiterlesen ...
Über diese Brücke musst du gehn...
Frisches Design und neue Internetpräsenz des Kirchenbezirks - Ist das eine Brücke? Der Himmel? Ein Fisch? Vielfältige Assoziationen sind erwünscht, wenn Sie das neue Signet des Kirchenbezirks...Weiterlesen ...
Rallye der Nächstenliebe
Am 14. Mai startet im Kirchspiel Freital wieder die Rallye der Nächstenliebe. Die Freitaler Kirchgemeinden wollen älteren Gemeindegliedern ein Stück Frühlingslandschaft außerhalb der Stadt bei...Weiterlesen ...
Pfarrer Michael Heinemann übernimmt die 1. Pfarrstelle im Kirchspiel Höckendorf
Pfarrer Heinemann wurde am Sonntag, den 3. April 2011 in einem festlichen Gottesdienst von Superintendent Christoph Noth um 14 Uhr in der Kirche Höckendorf in sein Amt als Pfarrer des Kirchspiels...Weiterlesen ...
Deutscher Evangelischer Kirchentag
Der besondere Höhepunkt im unserer Landeskirche und damit in unserem Kirchenbezirk ist in diesem Jahr der 33. Deutsche Evangelische Kirchentag vom 1. Bis 5. Juni 2011 in Dresden.
Weiterlesen ...
Jahr der Taufe 2011
In der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD) stellen sich die evangelischen Kirchen regelmäßig geschichtlichen und zeitbezogenen Themen. Aus der Besinnung auf die Wurzeln sollen neue Impulse und...Weiterlesen ...